News
Aktuelle Fachartikel
Exklusiv
FKT 3/2023
5G-Medienproduktion
Technologische Grundlagen, Infrastruktur und praktische Gestaltung
Exklusiv
FKT 3/2023
Per Glasfaser aus Katar um die Welt
Herausforderungen bei Aufbau und Betrieb eines weltweiten WAN-Netzes zur Fußball-WM 2022
Exklusiv
FKT 01-02/2023
BBQ.311 – Ein fünfdimensionales System zur Klassifizierung der Qualität bewegter Bilder
Forschung und Entwicklung
Aktuelles
Visual Media Lab Conference vom 8. bis 11. März 2023 an HDM Stuttgart
Virtual Production, High Dynamic Range und Wide Color Gamut im Fokus
Aktuelles
Talkrunde zu Medien, KI und Robotik an HdM Stuttgart
Vorstellung des Android-Roboters "Andrea" am 7. Dezember 2022
Aktuelles
Kompression neuronaler Netze: Fraunhofer HHI mit neuer Software NNCodec
Lösung für Forschungsgruppen und Entwicklungsteams im Bereich KI
Exklusiv
FKT 12/2022
Volumetrische Virtual Reality Experience mit Holocaust-Überlebenden
Ein innovatives Medienformat
Exklusiv
FKT 11/2022
Asset Match
Datengestützte Entscheidungshilfen für Empfehlungen in Medienunternehmen
Exklusiv
FKT Magazin 10/2022
AI4MEDIADATA – Von Data Thinking zu datengestützten Entscheidungshilfen
Aktuelles
Fraunhofer- und Leibniz-Institute gründen Kompetenzzentrum "Green ICT @ FMD"
Ziel: Verringerung des CO2-Fußabdrucks digitaler Technologien
Aktuelles
Neues 5G-Campusnetz in Nordheide: Reallabor für Forschung und Entwicklung
Media Broadcast realisiert Planung und Umsetzung
Aktuelles
Gedenkstätte Sachsenhausen präsentiert volumetrisches Zeitzeugeninterview
Virtual-Reality-Projekt „Ernst Grube – das Vermächtnis“ für Öffentlichkeit zugänglich
Aktuelles
ARD/ZDF-Förderpreis "Frauen + Medientechnologie" 2022 verliehen
Preisträgerinnen Katharina Greiner, Janine Jensch (beide HdM Stuttgart) und Wiebke Middelberg (Universität Oldenburg)
Aktuelles
3D-Rekonstruktion: Fraunhofer HHI-Forscher mit Paper auf CVPR 2022
IEEE/CVF Computer Vision and Pattern Recognition in New Orleans
Aktuelles
"Dialog Detection": Identifikation von Sprache im Audiosignal
Audio-Postproduktion-Software mit neuen Algorithmen von Fraunhofer IDMT
Aktuelles
KI-Forscher Dr. Wojciech Samek wird Professor an TU Berlin
"Würdigung herausragender Leistungen in Forschung und Lehre" für Fraunhofer-Wissenschaftler
Aktuelles
Neuer Bachelor-Studiengang Medientechnik in Mittweida
Start zum Wintersemester 2022/23 - Live Production und Digital Production als Vertiefung
Aktuelles
5G-VIRTUOSA: Abschluss dritter Phase liefert wichtige Performancewerte
SMPTE 2110-basierte ALL-IP-Übertragung von Videosignalen
Exklusiv
FKT Magazin 4/2022
Untersuchung von Theater-Aufzeichnungen über 60 Jahre am Beispiel Ohnsorg-Theater
Aktuelles
ITU zeichnet Slawomir Stanczak mit „Certificate of Appreciation“ aus
Ehrung für Arbeiten zu maschinellem Lernen für zukünftige Netze
Exklusiv
FKT Magazin 1-2/2022
Evolution des Hybriden Kodierverfahrens
Videokompression mit VVC: Status Quo und Ausblick
Aktuelles
"CampusOS": Neues Ökosystem für offene 5G-Campusnetze
Leitprojekt soll "digitale Souveränität" stärken
Aktuelles
SWISS TXT mit neuem Video zu aktuellen Forschungsprojekten
Einblicke in Helios, MediaVerse, 5G-Mediahub, Content4All und Easier
Exklusiv
FKT Magazin 12/2021
CO2-Fußabdruck einer Live-Produktion
Fallbeispiel eines Audiovisuellen Akademischen Online-Formates anhand der Ringvorlesung „Verantwortung Zukunft“
Exklusiv
FKT Magazin 11/2021
ARD/ZDF-Förderpreis „Frauen + Medientechnologie" 2022 ausgeschrieben
Exklusiv
FKT Magazin 10/2021
Nachhaltige Film- und Fernsehproduktion
Untersuchung der Auswirkungen auf die Medienproduktionsprozesse
Exklusiv
FKT Magazin 7/2021
Kompetenzprofile der Zukunft im Produktions- und Sendebetrieb von Medienunternehmen
Exklusiv
FKT Magazin 5/2021
Modellierungsverfahren zur Betrachtung komplexer Fragestellungen in der Fernsehproduktion
Operationalisierung des Systems Engineering für die digitale Transformation im Fernsehen
Exklusiv
FKT Magazin 4/2021
Sensorische Evaluierung in der Kinotechnik
Wie Videoqualität mit Methoden aus der Lebensmittelforschung bewertet werden kann
Exklusiv
FKT Magazin 12/2020
VVenC UND VVdeC
Fraunhofer HHI stellt offene, optimierte Implementierungen des neuen Videokodierstandards H.266/VVC bereit
Exklusiv
FKT Magazin 12/2020
VIRTUOSA – DER WEG ZU 5G UND VIRTUALISIERUNG IN DER RUNDFUNKPRODUKTION (POC)
Exklusiv
FKT Magazin 11/2020
Dialog+ und Dialogseparation zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit im Rundfunk
Exklusiv
FKT Magazin 04/2020
BERICHT VON DER WELTFUNKKONFERENZ WRC-19
SHARM EL-SHEIKH, 28.10.–22.11.2019
Exklusiv
FKT Magazin 03/2020
5G MIXED-MODE MULTICAST/ BROADCAST RELEASE 17
A NEW APPROACH TO SCALABLE MEDIA DISTRIBUTION USING 5G
Exklusiv
FKT Magazin 1-2/2020
VERTRAUENSWÜRDIGE KI IM MEDIENKONTEXT
GRUNDLEGENDE ANFORDERUNGEN UND HERAUSFORDERUNGEN
Exklusiv
FKT Magazin 11/2019
Hybride, datenschutzfreundliche Empfehlungssysteme – Mehr als nützlich
Exklusiv
FKT Magazin 8-9/2019
Software-Live-Decoder für den Videostandard der Zukunft: Versatile Video Coding (VVC)
Exklusiv
FKT Magazin 8-9/2019
All IP in der Produktion: Status, Herausforderungen und Aussichten – Wo wollen wir hin?
Exklusiv
FKT Magazin 7/2019
Die HbbTV-App „Kumpel-Tag mit Andy"
WDR und Fraunhofer Fokus bringen 360°-Video auf Smart-TVs
Produkte
Aktuelles
Virtual Reality: Canon veröffentlicht Update für VR-Software
Konvertierung von kompatiblen RAW-Dateien mit bis zu 60p
Aktuelles
Broadcast Solutions liefert UHD-fähige Produktionsfahrzeuge an SRG
"Production as a Module"
Aktuelles
ANGA COM 2023: Premiere für Streaming & OTT Hub
Kongressmesse vom 23. bis 25. Mai 2023 in Köln
Aktuelles
Qvest und Outernet mit "weltweit größter" raumfüllender Screen-Installation
360-Grad-Bildschirmfläche mit 16K-Auflösung
Aktuelles
Hollyland stellt neues drahtloses 4K-Videoübertragungssystem vor
Transceiving-Monitor als Überwachungslösung mit niedriger Latenz
Aktuelles
Sony auf IBC 2022 mit drei Säulen für "Medien von morgen"
Creators Cloud, Networked Live und Connected Content Acquisition
Aktuelles
Lawo: "HOME"-Plattform vollständig mit AMWA NMOS kompatibel
Geräte von DirectOut bald "HOME"-nativ
Aktuelles
Deutsche TV-Plattform: Smart-TV-Anteil steigt auf 96 Prozent
Bis Ende Juli 2022 2,7 Millionen verkaufte Fernseher in Deutschland
Aktuelles
"Klare Sprache": Weitere ARD-Programme mit sprachoptimierter Tonspur
Zusatzservice für Dritte Programme der ARD sowie tagesschau24, ONE und ARD alpha
Aktuelles
Fußballverband in Aserbaidschan nutzt VAR-System von Broadcast Solutions
Association of Football Federations of Azerbaijan nun FIFA VAR-zertifiziert
Aktuelles
Lawo investiert in neue SMD-Fertigungslinie von Fuji
Drei neue Bestückungsautomaten der AIMEX-Serie
Aktuelles
LiveU mit Cloud-basierten Produktionsworkflows auf IBC 2022
Fokus auf Live-Videoübertragungen und Remote-Produktionen
Aktuelles
Spatial Audio: Sennheiser mit Audio-Update auf Netflix
Immersives Audioerlebnis mit Standard-Stereolautsprechern
Aktuelles
ARRI: Orbiter-Softwareupdate LiOS2 mit drei neuen Modi
Sync Mode, Cue Mode und Optics Auto Adjust
Aktuelles
Transfermedia mit automatisierter Tech-Lösung für Metadaten im Film
"Jay" ermöglicht Instream-Interaktion und In-Stream-Shopping
Aktuelles
Logic bindet Landtag NRW an WDR-Landesstudio Düsseldorf an
Dedizierte Glasfaserleitung verbunden mit DWDM-System
Aktuelles
Vidispine erweitert On-Demand-Dienste um KI-Software DeepVA
Automatische Erkennung von Bildern und Videos
Aktuelles
KVM-Hersteller G&D stellt neues Multiviewing-Tool vor
PersonalWorkplace-Controller ermöglicht individuelle Anordnung und Bedienung multipler Quellen
Aktuelles
„xxAI - Beyond Explainable AI“: Neues Buch über Erklärbare KI erschienen
Kostenfreier Download als PDF-Dokument
Aktuelles
FFW und Condat unterstützen ZDF bei Ausbau digitaler Aktivitäten
Weiterentwicklung und Betrieb der 3sat-, ZDFtivi- und ZDFmediathek sowie von ZDFheute
Aktuelles
Öffentlich-rechtlicher Sender in Alaska setzt auf Riedels MediorNet
Großprojekt bei KTOO 360TV mit Roboterkameras und HD-fähiger Video-Infrastruktur
Aktuelles
"Ultra-niedrige Latenz": JPEG XS-Implementierung von Fraunhofer IIS
Verzögerungszeit von "weit unter einem Frame"
Aktuelles
"LiveU Ingest": Automatisiertes Aufzeichnen und Metadaten-Tagging
Neue Lösung für Cloud- und Hybrid-Produktions-Workflows
Aktuelles
LiveU mit neuer 5G-Übertragungslösung für 4K 10 Bit HDR
Kompakte Live-Produktionslösung LU300S vorgestellt
Termine und Veranstaltungen
Aktuelles
29 Kameraleute und Editor:innen für Deutschen Kamerapreis nominiert
Preisverleihung 26. Mai 2023
Aktuelles
SAE Institute startet SQQ7-Kurse für Audio-Fachkräfte
Weiterbildung an Standorten in Hamburg und Stuttgart
Aktuelles
FKTG-Regionalveranstaltung am 15. November 2022 in Stuttgart
"Moderne Broadcastproduktion im öffentlichen Internet – Schnell, Zuverlässig, Sicher"
Aktuelles
Videoinstallation "100 Jahre FKTG" auf Fachtagung in Erfurt
Eröffnung mit prominenten Gastrednern - Verleihung der FKTG-Preise
Aktuelles
MediaTech Hub Conference 22 mit 30 Sessions zu digitalen Medien
Fokus auf Web3, Blockchain, Cybersecurity, Synthetic Media, Green Streaming und nachhaltige Filmproduktion
Aktuelles
Targeted Advertising, DVB-I und neue HbbTV-Dienste auf HbbTV-Symposium
HbbTV Symposiums and Awards 2022 am 9. und 10. November in Prag
Aktuelles
29. FKTG-Fachtagung: Frühbucher-Rabatt bis 25. September 2022
Veranstaltung vom 24. bis 26. Oktober 2022 in Erfurt
Aktuelles
Mediatech Hub Conference am 28. und 29. September im Studio Babelsberg
Schwerpunkte “Sustainability, Cloud and The New Virtual”
Aktuelles
IBC 2022: Qvest rückt sieben zentrale Themencluster in den Fokus
Cloud-Migration, All-IP, Security, Digital Asset Management, Transformation, Agilität und Software-Entwicklung
Aktuelles
IBC 2022: Neue Audio-Tools für Recording, Mixing und Monitoring
Sennheiser, Neumann und Dear Reality am Stand 8D50
Aktuelles
Rückkehr nach Pandemie-Pause: IFA vom 2. bis 6. September 2022
Innovations-Hub IFA NEXT in Halle 20
Aktuelles
29. FKTG-Fachtagung: Online-Anmeldung ab sofort möglich
Frühbucher-Rabatt für "early birds"
Aktuelles
Television Academy ehrt ARRI mit Engineering Emmy
Auszeichnung für wegweisende Entwicklungen in der Fernsehtechnologie
Aktuelles
HbbTV Association ruft zu Einreichungen für HbbTV Awards auf
10. HbbTV Symposium and Awards am 9. und 10. November 2022 in Prag
Aktuelles
Broadcasting-Branchentreff WSDB 2022 am 15. und 16. September in Erfurt
"Early Bird"-Anmeldung bis 22. Juli 2022 - Keynote von Professor Ulrich Reimers
Aktuelles
„Going Green“: Fachkonferenz zu Nachhaltigkeit in Medienindustrie
"Media Innovation Platform" der Deutschen TV-Plattform am 5. Juli 2022 in Berlin
Aktuelles
Volumetrisches Zeitzeugeninterview in Gedenkstätte Sachsenhausen
Virtual-Reality-Projekt „Ernst Grube – das Vermächtnis“
Aktuelles
Digital Signage Summit Europe am 6. und 7. Juli 2022 in München
Schwerpunkt "Digital Signage Business-Critical"
Aktuelles
"Media Tasting" mit Keynote von ARD-Programmdirektorin Christine Strobl
Veranstaltung am 30. Juni in Stuttgart
Aktuelles
Hamburg Open 2022: 170 Aussteller, 50 Prozent mehr Fläche, 1.500 Besucher
Nächste Ausgabe am 18. und 19. Januar 2023
Aktuelles
ARD/ZDF-Förderpreis "Frauen + Medientechnologie" 2022 vergeben
Katharina Greiner, Janine Jensch und Wiebke Middelberg ausgezeichnet
Aktuelles
ANGA COM vor Neustart auf Kölner Messegelände
Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online
Aktuelles
32. Deutscher Kamerapreis: 13 Preisträgerinnen und Preisträger
13 Bildgestalter:innen und Editor:innen ausgezeichnet
Aktuelles
WSDB 2022: Call for Presentations bis 20. Mai 2022
17. Workshop Digital Broadcasting vom 15. und 16. September 2022
Aktuelles
Hamburg Open: Veranstaltungsfläche nochmals vergrößert
Networking-Events für Broadcast- und Medientechnikbranche als "Sommerausgabe"
Aktuelles
ISE vor Live-Premiere in Barcelona: „Reconnect. Reimagine. Ignite the Future“
ProAV-Event vom 10. bis zum 13. Mai 2022
Unsere Themen
Hier finden Sie unsere Themenbereiche, übersichtlich kategorisiert.
Nutzen Sie zur schnellen Orientierung einfach unsere Filterfunktion.
Themensuche: