01.11.2012
| Ausgabe 11/2012
Gesamtausgabe FKT 11/2012
Inhaltsverzeichnis
EDITORIAL
AKTUELL
HARD- UND SOFTWARE
IMPRESSUM UND VORSCHAU
FKT/IRT/EBU
- Wahrnehmung des stereoskopischen Volumens (A. Minuth, D. Siragusano)
- Virtuelles Studio im MDR-Landesfunkhaus Thüringen (M. Rohmann)
- Media-Asset-Management und Speichersysteme (A. Aulich)
- Bearbeitung von Raw-Formaten bei TV-Produktionen (W. Zamani)
- Einsatz und Steuerung von MPLS-Netzwerken (H. Hubbes, H. Tauchnitz)
- Automatisierte Content-Wahrnehmung fördert Kreativität, Interaktion und Verwertung (E. Josserand)
- Gründe für den Glasfaserausbau im Studiobereich (G. Besnard, M. Nelson)
- Wie groß ist der Spektrumsbedarf des Mobilfunks in Deutschland? (A. Schertz)
F&E
- Qualitätsevaluation von Stereo-3DTV-Monitoren mittels „Open Profiling of Quality“ (F. Hofmeyer, N. Hottong, S. Kepplinger)
- Tutorial zum Thema Deinterlacing: Teil II (K. Ruelberg, S. Schmitt)
EVENT
- „Beyond Hands on HD“ in Hannover (R. E. Wagner)
- Media 3.0 – Convergence@Work (S. Urbicht)
FKTG
- Gelungene Kooperation
- Gegen den Zeitgeist