Ausgabe 08-09/2012

- Gesamtausgabe FKT 8-9/2012
-
Olympia 2012 in London
Wer sich mit Außenübertragung und Produktionstechnik auseinandersetzt,...
-
„free access – but not for free“
Zum Symposium „free access – but not for free“ hatten das Institut für...
-
Carmen-Aufzeichnung mit der 180°-Omnicam
Durch die Kooperation von Herstellern, Forschungsabteilungen und...
-
Management von moderner „All-IP“-Technologie in Super-Headends
Traditionelle Headends transportieren Signale noch immer auf...
-
GREEN-IT
Der Begriff „Green IT“ (Umwelt- und ressourcenschonende Nutzung der...
-
Auswirkungen der GOP-Parametrierung auf H.264
Der H.264-Video-Kompressions-Codec bietet eine Vielzahl von Parametern,...
-
Steuerung und Überwachung von Kontributions- und Verteilnetzen
Im Rahmen einer Kooperation zwischen der BFE in Mainz und Cisco wurde...
-
Mobilfunkbonding
Das Mobilfunkbonding hat den TV-Übertragungsmarkt verändert. Die zweite...
-
Cloud-Plattform vereinfacht Videoproduktion
Die Digitalisierung des Videobearbeitungsprozesses hat dafür gesorgt,...
-
On-Demand-Planung und Multimedia-Content-Management
Die Nachfrage nach Videoinhalten, die jederzeit und auf jedem Bildschirm...
-
HDC-2500 – eine neue HD-Systemkameraserie
Die HDC-2500-Systemkamerafamilie bietet mit den Power-HAD-FX-Sensoren...
-
Übertragungstechnik für Außenproduktionen
Bei der Auswahl einer Kamera für den Außenübertragungseinsatz sind die...
-
Formatagnostisches Konzept für die Produktion, Übertragung und Wiedergabe immersiver Medien
Einerseits werden höhere Auflösungen, die stereoskopische Wiedergabe und...
-
FKTG-FACHTAGUNG 2012 - 25. Fachtagung der FKTG in Wiesbaden
Anlässlich der 25. Fachtagung der FKTG, die in Zusammenarbeit mit der...