Ausgabe 03/2013

- Gesamtausgabe FKT 3/2013
-
Editorial
Die Berlinale 2013 ist vorüber und alle Auszeichnungen sind vergeben....
-
3. öffentlicher C-PMSE-Workshop
Am 15. November 2012 begrüßten Uwe Beutnagel-Bucher und Dr. Andreas...
-
Kugelflächenmikrofon zur 3D-Audioaufnahme
Immer bessere Wiedergabetechniken für 3D-Videomaterial erhöhen auch den...
-
Aufnahmetechniken für omnistereoskopisches Fulldome-Material - Teil I
Fulldome ist ein neues Medium, das eine Videoprojektion auf eine...
-
IP-basierte Signalinfrastruktur und Monitoring-Lösungen
Rundfunkanstalten benötigen Lösungen, um die Workflow-Effizienz zu...
-
Speichersysteme und Softwarelösungen
nach digitalen Medien für jedes Gerät und zu jeder Zeit gegenüber....
-
IP-basierte Übertragung von Multiformat-Inhalten
Die Anforderungen an Rundfunkanbieter ändern sich zurzeit radikal: Die...
-
Ton in der Nachbearbeitung
Im Beitrag werden wesentliche Grundlagen der Tonnachbearbeitung und...
-
Sendemitschnitt, Archivierung und Videobrowsing bei ProSiebenSat.1
Um nachvollziehen zu können, wann und wo Programminhalte ausgespielt...
-
TV-Multiformatproduktion - Herausforderungen und Lösungen bei TV-Workflows
Broadcaster stehen einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber, denn...
-
Cloud-Technologie und -Standards - Herausforderungen für die Branche im Jahr 2013
Dateibasierte Arbeitsabläufe bieten allen Nutzern viele Möglichkeiten,...
-
Effizienter Mediendatentransport und optimiertes Transcoding
Die im Beitrag vorgestellte Software-Lösung nutzt optimierte...
-
Funkhausneubau SWR Stuttgart - Teil I
Mit dem Neubau des Funkhauses in Stuttgart hat der SWR neue Maßstäbe für...
-
Erneuerung des Übertragungszentrums - Teil I
Das Übertragungszentrum (ÜZ) bildet die zentrale fernsehtechnische...
-
Workshop der Informations- und System-Technik-Konferenz
Am 16. und 17. Oktober 2012 fand am IRT in München der Workshop der...