Ausgabe 11/2014

-
Gesamtausgabe FKT 11/2014
EDITORIAL AKTUELL Informationen aus Industrie und Wirtschaft TECH...
-
Editorial
Innovation, Investition, Connectivität und Content – alles...
-
Viel mehr Pixel, viel mehr Bytes
IT-Datennetze erfreuen sich auch für professionelle Video- und...
-
„Higher Frame Rates“ (HFR) – ein neuer Standard
Auf jeder Messe sowie Konferenz ist derzeit „UHDTV“ das Schlagwort und...
-
Fernsehen – ein Medium im ständigen Wandel
Die Etablierung von IP-Netzwerken in der Rundfunkindutrie ist...
-
Wellenfeldsynthese im Studio
Surround-Ton in 5.1 zählt im Bereich der bildbezogenen Audioproduktion...
-
Produktion mit nicht lokal gespeicherten Daten
Das Infrastruktursystem GE2 wurde entwickelt, um die eigenen...
-
PoE: Wenn der Strom nicht mehr aus der Steckdose kommt
PoE ist auf dem Vormarsch – speziell bei Sport-Großereignissen, denn...
-
Flexible SOA-Implementierung
Im EU-Forschungsprojekt Tosca-mp wurden Tools entwickelt, die die...
-
Qualitätsprüfung von A/V-Material
Um mit den stetig wachsenden Mengen audiovisueller Daten effizient...
-
Cloud-basierte Software-Dienste: semantische Suche in Bild- und Videoarchiven
In diesem Beitrag werden verschiedene Verfahren zur inhaltlichen...
- Rotated Constellations in DVB-T2
-
Krümelspuren im Web
Aus Sicht des Nutzers ist die aktuelle Situation unbefriedigend....
-
HbbTV – aktueller Stand 2014
„Hybrid Broadcast Broadband TV“ (HbbTV) ist seit einiger Zeit ein...
-
Workshop: „Aufbau eines digitalen Filmarchivs“
Am 24. Juni 2014 fand im Bundesarchiv in Berlin (Zweigstelle...
-
Cine Europe 2014: Nicht viel Neues unter der Sonne Barcelonas
Nach dem weitgehenden Abschluss der Kino-Digitalisierungsphase in...