Ausgabe 04/2014

-
Gesamtausgabe FKT 4/2014
EDITORIAL AKTUELL Informationen aus Industrie und Wirtschaft TECH...
-
Editorial
Wie die TV-Zukunft aussehen wird, kann man leider nicht in der Glaskugel...
-
Von der linearen zur integrierten Programmplanung
Zur Umsetzung von TV-Trends in marktreife Angebote bedarf es neben der...
-
Zentrale Automationssysteme
Der Artikel beschäftigt sich mit den Anforderungen an Crossmedialität im...
-
Auf Sendung mit den Olympischen Spielen
Der finnische Broadcaster YLE beschreitet mit Remote-Production neue...
-
Innovative Dienste und Inhalte aus der Wolke
Die verfügbare Bandbreite von Glasfaser ermöglicht es, dass Live-Videos...
-
„Lean Green Box“: Licht- und Körperfarbe kombinieren
Die speziellen Vorteile des im Beitrag vorgestellten „Lean Green...
-
4K in der Live-Produktion
Im Juni 2013 testeten Sony und die FIFA neue Workflows für...
-
Transparent beschleunigter Dateitransport – Teil II
Systeme für dateibasierte Workflows sind häufig für die Nutzung in...
-
D-Cinema auf der 64. Berlinale
Während der 64. Berlinale gab es rund 2500 digitale Filmvorführungen,...
-
Hybride Verbreitung von synchronisierten Zusatzdiensten mit HBB-Next
Innerhalb des EU-Förderprojekts HBB-Next wurde eine Lösung für die...
-
Sieben Thesen zum strukturellen Umbruch der Broadcast-Branche
„So sehr also eine Frage nach der Funktionsweise, Wirkung und Geschichte...
-
Was bringt Ultra-HD?
Die eintägige Veranstaltung der Deutschen TV-Plattform am 26. Februar...