Ausgabe 05/2014

-
Gesamtausgabe FKT 5/2014
EDITORIAL AKTUELL Informationen aus Industrie und Wirtschaft TECH...
-
Zentrale Multiplex-Senderzuführung
Durch den Fortschritt im Ausbau der Breitbandnetze stehen nun auch in...
-
IPTV: Vorteile für Anbieter und Betreiber
Da immer mehr Audio- und Videoinhalte in hoher Qualität digital als HD-...
-
Predictability in Mediennetzwerken
Im Beitrag wird das „unberechenbare Verhalten“ von IP- und...
-
IP verändert die Rundfunkwelt
Der Autor befasst sich mit den Veränderungen und Vorteilen, die...
-
Lineares Live-Streaming als TV-Everywhere-Turbo für Anbieter
Lineare, live gestreamte Services geben TV-Anbietern die Möglichkeit,...
-
Planung von VoD-Services
Wer als Anbieter einen VoD-Service bereitstellen möchte, hat...
-
Robotiksysteme im Studiobetrieb
Kameratragende Systeme werden sowohl im Bereich der Tabletop-Shootings...
-
Im Schatten der Lautheit
Obgleich mit der Loudness Range (Lautheitsbereich) ein international...
-
Big-Data-Medienarchive mittels Object-Storage bewältigen
Die Anforderungen an Big-Data-Medienarchive werden immer umfassender....
-
Kabel-TV – das bessere Breitband?
Vor mittlerweile acht Jahren hat das FTTH Council Europe erstmals in...
-
Empirische Untersuchung zu Kameraeinstellungsgrößen
Die zunehmende Verwendung von automatischen, kameratragenden Systemen...
-
Sieben Thesen zum strukturellen Umbruch der Broadcast-Branche – Teil II
„So sehr also eine Frage nach der Funktionsweise, Wirkung und Geschichte...
-
DVB World 2014
Über die Jahre hinweg hat sich DVB World als die Konferenz für den...
-
dibkom: 9. Fachtagung zum Thema Qualität und Zukunftssicherheit der Kabelnetze
In der Hochschule Magdeburg-Stendal trafen sich am 26. März 2014...
- Magazin & NAB-Rückblick