Am 15. November 2012 begrüßten Uwe Beutnagel-Bucher und Dr. Andreas Wilzeck (C-PMSEProjektbüro) rund 45 Teilnehmer zum dritten öffentlichen Workshop des C-PMSE-Projekts. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderte Forschungsprojekt wurde im April 2011 mit dem Ziel ins Leben gerufen, am Beispiel drahtloser Mikrofonen und In-Ear-Monitoren kognitive Lösungen und Verfahren zur Verbesserung der Frequenznutzung und Koexistenz für PMSE-(Program Making and Special Event-)Systeme zu erarbeiten. Die beteiligten Partner, zu denen unter anderem die Firmen Sennheiser, RFmondial und wise-Sense, aber auch Forschungseinrichtungen wie das Institut für Rundfunktechnik (IRT GmbH), die Leibniz Universität Hannover, die Friedrich-Alexander-Universität...
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht