FKT: Herr Wolbers, Media Broadcast hat mit vier Kameras erstmals eine professionelle TV-Produktion drahtlos über ein privates 5G Netz realisiert. Welche Überlegung stand dahinter?
Daniel Wolbers: Wir möchten insbesondere praxisnahe Anwendungsfälle zur kommerziellen Nutzung privater 5G-Netze demonstrieren. Bei dem Projekt in Bonn konnten wir nicht nur darstellen, dass damit Aufwände in Venues ohne permanente Verkabelung für die Medienproduktion deutlich gesenkt werden, sondern auch und insbesondere neue Kameraperspektiven möglich sind. Da die verwendete 5G-Antenne jeden Bereich des Stadions inklusive der Tribünen komplett ausgeleuchtet hat, konnte die mobil eingesetzte Kamera jedwede Position im Stadion einnehmen. Somit sind auch künftige Anwendungen wie beispielsweise Kameras direkt aus den Fanblocks möglich.
--
2 Seiten
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,90 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht