Es ist der internationale Standard, mit dem das Qualitätsmanagement eines Unternehmens geprüft und nachgewiesen wird: die ISO-Norm 9001:2008. Das Kölner Postproduktionsunternehmen ACT hat jetzt eine entsprechende Zertifizierung erworben. Während solche Zertifikate in der Industrie für seriöse Unternehmen Standard sind, ist die Festlegung und Prüfung von Qualitätsmanagementnormen bei Medienunternehmen noch die Ausnahme. Geschäftsführer Robert Groß berichtet über einen Prozess, der sich über drei Jahre erstreckte.
Das TV-Dienstleistungsunternehmen ACT hat Robert Groß zusammen mit zwei Partnern vor 23 Jahren in Köln gegründet. Heute bieten rund 30 Mitarbeiter des Postproduktionsunternehmens für die Bereiche Fernsehen, Film und Multimedia ein umfassendes Portfolio für die Produktion und Nachbearbeitung audiovisueller Inhalte. Seit mehreren Jahren produzieren die Kölner die Programmtrailer für das WDR-Fernsehen, realisierten im letzten Jahr die Postproduktion für den Kinofilm „Klitschko“ oder verliehen Doku-Soaps wie „Der Hundeprofi“ den letzten Schliff. Neben öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern, Film- und Fernsehproduzenten gehören auch Agenturen und Kunden aus der Industrie zu den Auftraggebern von ACT...
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht