Anforderungen an HDR-Broadcast-Monitore

Exklusiv
FKT Magazin 1-2/2018

Was die Bildqualität, Videoleistung, professionelle Funktionen usw. angeht, unterscheidet sich ein Broadcast-Monitor recht stark von einem normalen Computer-Monitor oder Fernseher. Mit dem Beginn der UHD- und HDR-Ära ist es jetzt umso wichtiger, die von Broadcast-Monitoren geforderten Leistungen und Funktionen besser zu verstehen. Dieser Artikel geht auf die grundlegenden Anforderungen und den aktuellen Stand der HDR-Broadcastmonitore anhand des HDR-Standards ITU-R BT.2100 und der HDR-Monitorspezifikation EBU Tech.3320 (Version 4.0) ein.

Der Titel der ITU-R BT.2100 lautet ‘Bildparameterwerte für High Dynamic Range-Fernseher in der Produktion und dem internationalen Austausch von Programmen’. Die Hauptunterschiede bei den für HD (BT.709), UHD (BT.2020) und HDR (BT.2100) festgelegten Parametern sind in Tabelle 1 zusammengefasst. BT.2100 führt einige neue Konzepte ein.

----

5 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,79 € *

Ähnliche Beiträge