Immer häufiger finden automatisierte Analyse-Tools für Audiomaterial in TV-, Film- und Medienproduktionen Einzug, um die exakte Abrechnung von Musikanteilen gegenüber Rechteinhabern und Verwertungsgesellschaften zu gewährleisten. Für die Workflows und Produktionsketten ist besonders die Anreicherung mit Produktionsmetadaten für Archivierungszwecke wichtig. Darüber hinaus sollen auch verwendete Produktionsmusiken und Jingles nachträglich identifiziert werden. Weiterentwicklungen der bekannten Technologien bieten heute neuartige Möglichkeiten zum Beispiel für die automatische Klassifizierung in Sprach- und Musikbeiträgen, die Wiedererkennung von Jingles auch mit Overdubs oder die Werkidentifizierung nach Bearbeitungsschritten wie Überblenden, Time-Stretching oder Ähnlichem.
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht