Sie wissen, dass es kommt. Und Sie müssen sich darauf vorbereiten. Doch der Weg zur Unterstützung von AV-over-IP in Ihrem Produkt der nächsten Generation ist immer noch reichlich unübersichtlich. Und die Auswahl eines geeigneten Protokolls zu seiner Implementierung fühlt sich an wie ein Glücksspiel, bei dem man nicht verlieren darf.
Klar ist, dass die Vorteile der Migration zur IP-basierten Übertragung von Audio, Video und den damit verbundenen Daten von der AV-Industrie allmählich besser verstanden werden. IP-Netzwerke bieten Skalierbarkeit zur Unterstützung aller Audio- und Videoformate, mit Mehrkanal-Distribution über LAN/WAN und Cloud. Per Netzwerk adressierbares Equipment kann dabei als Basis für AV-as-a-Service (AVaaS) dienen. Und natürlich ist die Nutzung des Reifegrads und der Größenordnung der IT-Industrie beim Transport von Medieninhalten sehr attraktiv. Allerdings herrscht noch eine Menge Unsicherheit über den einfachen Einsatz, die Robustheit, die Netzwerk-Sicherheit, den Schutz der Inhalte und die Interoperabilität zwischen den einzelnen Anbietern.
-------
2 Seiten
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 1,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht