Bandbreiteneffziente OTT-Multiscreen-Delivery

Exklusiv
FKT Magazin 8-9/2015
Systems Engineering

Der OTT-Diensteanbieter Kartina TV hat seine Technik modernisiert und nutzt jetzt eine komplett virtualisierte Video-Infrastruktur. Der Artikel beschreibt den gewählten Lösungsansatz, seine Chancen und Herausforderungen.

Kartina TV ist ein in Deutschland ansässiger Dienstanbieter für russischsprachige Menschen in aller Welt. Das Angebot umfasst derzeit mehr als 150 Kanäle aus Ländern der ehemaligen Sowjetunion, eine Mediathek mit über 2.000 Filmen sowie eine große Auswahl an HD-Kanälen. Das Unternehmen plante kürzlich die Erweiterung seines OTT-Multiscreen-Angebots. Ziel war es, zusätzliche Inhalte und eine bessere Videoqualität anzubieten. Der Beitrag beschreibt die Implementierung einer entsprechenden Infrastruktur.

Herausforderungen
Eines der größten Probleme bei der Umsetzung des Vorhabens war die erforderliche Bandbreite. Der Betreiber wollte eine breitere Palette an Dienstleistungen mit hoher Videoqualität, ohne dramatisch zunehmende Bitraten anbieten. Man benötigte daher eine Video-Infrastrukturlösung, die nachweislich bandbreiteneffizient war und eine sehr gute Videoqualität bereitstellen konnte. Der Dienst arbeitet mit einer sehr schlanken Organisationsstruktur. Daher war es auch wichtig, dass die bereitgestellte Lösung kompakt und leicht zu verwenden ist. Die Wahl musste auf eine Lösung fallen, die in der Lage ist, in einer virtualisierten Umgebung zu laufen.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge