Bediencodes für Universalfernbedienungen

Exklusiv
FKT Magazin 11/2015
Television Technology

Der Beitrag beschreibt, welche Prozesse beim Entwickeln der Bediencodes stattfinden. Dabei wird unter anderem auf die Frage eingegangen, wie schnell auf neue Marktentwicklung reagiert werden kann und wie viele Geräte sich mit einer Universalfernbedienung insgesamt bedienen lassen und Unterschiede zu Bedien-Apps aufgezeigt.

Mit der wachsenden Anzahl an Geräten wird der Ruf nach Vereinfachung im Dickicht der Fernbedienungen immer lauter. Moderne Universalfernbedienungen schließen diese Lücke und ermöglichen die Steuerung von nahezu allen Endgeräten. Die Codedatenbank des Herstellers One For All etwa umfasst Fernbedienungscodes von über 7.000 Marken und 335.000 Gerätetypen. Die ältesten Codes reichen dabei bis in die 80er Jahre zurück und täglich kommen neue hinzu.
Viele Codes aktueller Endgeräte sind daher vielfach schon in den Universalfernbedienungen vorprogrammiert. Mithilfe weiterführender Funktionen können wiederkehrende Prozeduren wie das Einschalten von TV und DVD automatisiert werden. Ist eine alte Fernbedienung defekt, kann eine Universalfernbedienung Ersatz leisten. Extra-Replacement-Remotes orientieren sich am Tastenlayout des Originals und können ohne Programmierung verwendet werden.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge