Bewahren des kulturellen Filmerbes

Filmarchiv Austria scannt Archivmaterial in 4K

Exklusiv
FKT Magazin 4/2017
Systemintegration
Cinema Technology

Im Filmarchiv Austria lagern audiovisuelle Inhalte aus rund 120 Jahren, darunter mehr als 200.000 Filmsammlungen und 48.000 Programmarchive. Um auch hochauflösende 4K-Master und Digital Cinema Packages scannen zu können, schaffte das Institut nun einen Cintel-Film-Scanner (Blackmagic Design) an.

Das am Augarten in der Leopoldstadt im 2. Wiener Bezirk gelegene Filmarchiv Austria beherbergt die größte Sammlung audiovisueller Inhalte des Landes und verantwortet das Kuratieren von Filmsammlungen und Filmdokumentationen. Diese umfassenden Sammlungen sollen der Öffentlichkeit über diverse Präsentationsmethoden zugänglich zu machen. Zum Institut gehört auch das Metro Kinokulturhaus, in dem regelmäßig Ausstellungen und Vorführungen von historisch wertvollen Filmen aus der umfangreichen Archivsammlung des Filmarchivs stattfinden.

2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *