Bildsensoren – ist größer besser?

KAMERATECHNIK

Exklusiv
FKT Magazin 05/2012

Digitale Kameras erobern zunehmend den Filmsektor. Das führt dazu, dass die Größe von Bildsensoren, die in digitalen Kamerasystemen eingesetzt werden, und deren Einfluss auf Bildqualität, Kameratechnik und gestalterische Möglichkeiten diskutiert wird. Die Autoren geben im Beitrag Antworten auf einige grundlegene Fragen.

In den letzten Jahren wurden digitale Kameras immer populärer und erobern nunmehr aufgrund ihrer immer umfangreicheren Eigenschaften nach und nach auch den Filmsektor. Vergleichbar zu den Entwicklungsschritten bei Konsumenten-Kameras und Fotoapparaten müssen die jeweils neuen Produkte mehr Bildpunkte (Pixel) haben sowie empfindlicher oder kleiner bzw. größer sein. Derzeit wird immer öfter auch die Größe von Bildsensoren, die in modernen digitalen Kamerasystemen eingesetzt werden, und deren Einfluss auf Bildqualität, Kameratechnik und gestalterische Möglichkeiten diskutiert. Was hat es damit auf sich? Welche Rolle spielt die Größe des Bildsensors und die Art der Anwendung? Im Folgenden versuchen die Autoren, Antworten darauf zu finden...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge