BITTERES ENDE

Institut für Rundfunktechnik (IRT) wird aufgelöst

Exklusiv
FKT Magazin 8-9/2020

Am Ende ist der „schlimmste Fall“ [1] tatsächlich eingetroffen: Das traditionsreiche, 1956 gegründete Institut für Rundfunktechnik wird aufgelöst. Die Gesellschafter des Instituts – 14 Rundfunkanstalten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz - haben „kein tragfähiges Modell für eine Fortführung des IRT“ gefunden. Trotz „intensivster Bemühungen“ sei es nicht möglich gewesen, eine belastbare wirtschaftliche Zukunftsperspektive für das IRT zu erarbeiten. „Damit bleibt es bei den Ende 2019 ausgesprochenen Kündigungen aller Gesellschafter“, heißt es in München. Für rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter soll ein Sozialplan erarbeitet werden.
Warum kam es zum Aus der renommierten Forschungseinrichtung? FKT beleuchtet die Hintergründe.

---

7 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,79 € *