Die Internationale Raumstation ISS ist das größte von Menschen gebaute Gerät außerhalb der Erde. Doch trotz ihrer Ausmaße von 109 mal 51 mal 73 Metern sehen wir sie bei einem Überflug mit bloßem Auge nur als hellen, schnellen Punkt am Himmel. In 420 Kilometern kreist die ISS über der Erde; für einen Umlauf benötigt sie nur 93 Minuten. Da sich die Erde aber ebenfalls dreht, überfliegt die ISS immer wieder andere Erdregionen. Im Internet finden sich zahlreiche Handy-Videos mit der ISS als kleinem leuchtenden Punkt, jedoch nur relativ wenige gute, detailreiche Filmaufnahmen.
Das liegt zum Ersten an der nötigen hohen Vergrößerung, zum Zweiten an der hohen Umlaufgeschwindigkeit der ISS, die nur von wenigen Teleskopen nachgeführt werden kann, und zum Dritten an den hohen Kontrasten der überwiegend weißen Raumstation im direkten Sonnenlicht.
Eine gute Filmaufnahme der ISS erfordert also das richtige Teleskop und die richtige Kamera und den richtigen Workflow. Eine besonders gute Gelegenheit ergab sich in der zweiten Septemberhälfte 2020: Jeweils zu angenehmen Abendstunden erfolgte gleich eine ganze Reihe günstiger ISS-Überflüge über München.
-----------
3 Seiten
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 1,39 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht