Die Digitalisierung des Videobearbeitungsprozesses hat dafür gesorgt, dass Tätigkeiten, die früher getrennt waren, heute zusammengefügt werden können und müssen. Fernsehanstalten, Produzenten und technische Betriebe möchten hierfür Mittel und Produkte einsetzen, die sich optimal für das betreffende Verfahren eignen. Damit die einzelnen Produktionsschritte gut aneinander anschließen, ist eigene Soft- und Hardware nötig, die für die erforderlichen Verbindungen und die Lösung von Problemen sorgt. Die vorgestellte Cloud-Plattform bietet eine praktische Lösungen für alltägliche Probleme in den digitalen Fernseharbeitsabläufen. Dadurch werden eine Vereinfachung der Videoeinspielung sowie eine weitere Bearbeitung möglich und eine effiziente Speicherverwaltung sorgt für eine schnelle sowie gute Kontrolle.
Der audiovisuelle Sektor in den Niederlanden ist bei der digitalen Videobearbeitung für das Fernsehen wegweisend. Schon seit 2005 ist es normal, dass der gesamte Videobearbeitungsprozess digital verläuft, von den Aufnahmen bis hin zur Archivierung. Diese besondere Stellung verdankt der niederländische audiovisuelle Sektor einigen Anreizen seitens der Regierung. Die Niederlande sind das erste Land, in dem die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten bandlos arbeiten, in dem digital archiviert wird und Bänder nicht mehr länger eine Hauptrolle im Produktionsprozess für Fernsehproduktionen spielen...
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht