Die Magie der besseren Pixel – Teil I

Exklusiv
FKT Magazin 1-2/2015

Die Bildqualität des heutigen Farbfernsehsystems wird immer noch weitestgehend durch die Eigenschaften der Kathodenstrahlröhre bestimmt – dazu gehören die Auflösung, der Dynamikumfang, der Farbraum und oft selbst die Bildwiederholraten.
UHDTV war der erste Standard, der teilweise mit diesen Beschränkungen gebrochen hat. Ein erweiterter Farbraum wird vorgeschlagen, jedoch wurde die Referenzhelligkeit der Röhre beibehalten und die entsprechende elektro-optische Transferfunktion (EOTF) basiert immer noch auf der Gammacharakteristik der Phosphore einer Kathodenstrahlröhre.
Kürzlich wurde auf Basis der menschlichen Wahrnehmung eine neue EOTF durch SMPTE standardisiert. Diese ermöglicht die effziente Übertragung von Bildern mit hohem Dynamikumfang.
Mit „Dolby Vision“ wird ein Dual-Layer-Codec-Fernsehsystem vorgestellt, das diese neue EOTF anwendet und sowohl einen hohen Dynamikumfang als auch einen erweiterten Farbraum produzieren, transportieren und wiedergeben kann.
...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge