Seit der ersten DVB World 2001 hat sich diese Veranstaltung als das Ereignis etabliert, zu dem sich die Rundfunkgemeinschaft trifft, um sich über die aktuellen Entwicklungen zu informieren und über die neuesten Trends zu diskutieren. Dieses Jahr kamen knapp 200 Teilnehmer Ende März in Kopenhagen zusammen, um aus erster Hand über die aktuellen Themen im Rundfunkbereich informiert zu werden. Neben Besuchern aus Europa kamen auch Teilnehmer aus Amerika, Afrika und Asien. Networking ist zusammen mit dem Konferenzprogramm ein wichtiger Teil jeder DVB World. Ein gemeinsamer Abend mit Essen und Bier in der Carlsberg Brauerei gab den Teilnehmer genügend Möglichkeiten alte Kontakte aufzufrischen und neue zu knüpfen. Freundlicherweise erklärte sich Eutelsat bereit für diesen Abend als Sponsor aufzutreten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Events sind die Aussteller, die den Teilnehmern ihre neuesten Produkte vorstellen. Dieses Jahr nutzten die Firmen Rover (Messgeräte), Aldena (Antennen und Netzwerkplanung), Newtec (Satellitenübertragungstechnik), Worldcast (Rundfunksender und Monitoring) und NetInsight (Übertragungstechnik) die Gelegenheit ihre Produkte einem fachkundigen Publikum vorzustellen.
…
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht