dwerft-Konferenz 2014

Exklusiv
FKT Magazin 3/2015
Television Technology

Zehn Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft haben sich im dwerft-Projekt zusammengefunden, um neue IT-basierte Technologien für die Film- und Fernsehbranche zu entwickeln. Erste Ergebnisse und Ideen wurden am 18. November 2014 im Rahmen der „dwerft Konferenz“ in Potsdam vorgestellt. Das Forschungsbündnis wird im Rahmen des Programms „Innovative regionale Wachstumskerne“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und widmet sich seit März 2014 der Fragestellung, wie durch den Einsatz offener, interoperabler Standards und die verlustfreie Vernetzung aller Schritte der Bewegtbildproduktion von der Erzeugung über die Archivierung bis zur Distribution neue Strukturen und Arbeitsprozesse geschaffen werden können. Grundlage hierfür ist die „Linked Protection Data Cloud“, eine dezentrale Technologieplattform, in der formale Wissensrepräsentationen (Ontologien) sowie die semantisch annotierten Metadaten aller Nutzer zu einer beliebig skalierbaren Wissensbasis zusammengefasst werden.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge