Einsatz und Steuerung von MPLS-Netzwerken

VERTEILNETZ

Exklusiv
FKT Magazin 11/2012

Steuersysteme für Kontributions- und Distributionsnetzwerke müssen zahlreiche Funktionen erfüllen und geeignete Werkzeuge für unterschiedliche Anwendergruppen mit verschiedenen Aufgabengebieten bereitstellen. Aufgrund der räumlichen Verteilung der Netzwerke und der konkurrierenden Nutzung der Ressourcen im Netzwerk muss das Steuersystem eine leistungsfähige Ressourcenverwaltung haben, um eine umfassende Betriebssicherheit zu bieten. Es sollte die Netzwerkkomplexität vor den normalen Anwendern verbergen können, gleichzeitig aber Anwendern im Schaltraum und im NOC gezielte Eingriffsmöglichkeiten in den Signalverlauf bieten. In der Ausgabe 8-9/2012 der FKT wurde über die zugrundeliegende MPLS-Technik berichtet, deren Einsatz und Steuerung im Beitrag vorgestellt wird.

Die Übertragung von Videosignalen in Echt- zeit über IP-Netzwerke erfordert innovative Steuerungskonzepte. Nachfolgend wird ein Steuerungskonzept beschrieben, das Echtzeitübertragungen über IP-Netzwerke mit zeitlich disponierbaren Verbindungswegen vereint. Nach der Erläuterung der funktionalen Eigenschaften des Systemkonzepts wird gezeigt, wie die Verwaltung eines komplexen Signalnetzwerks als einfache Kreuzschienenabbildung in die Bedienoberflächen eines TV-Hauptschaltraums integriert werden kann...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge