Entwicklung von Multi-User- und Multi-Screen- Anwendungen der nächsten Generation

Exklusiv
FKT Magazin 7/2016
Systems Engineering

Die allgegenwärtige Verfügbarkeit einer Internetverbindung in Kombination mit mobilen Endgeräten, hat den Medienkonsum tiefgreifend verändert. Durch Smartphones und Tablets wird es immer selbstverständlicher, dass Rundfunkinhalte neben den klassischen Verbreitungswegen auch über das Internet auf mobilen Geräten konsumiert werden. Wie kann aus diesem verteilten Medienkonsum ein einheitliches, geräteübergreifendes somit umfassenderes Medienerlebnis beim Konsument erzielt werden, ohne das die verschiedenen Endgeräte dabei um die Aufmerksamkeit des Nutzers konkurrieren, sondern sich gegenseitig in ihren unterschiedlichen Eigenschaften ergänzen und auf diesem Weg ein erweitertes Medienerlebnis ermöglichen?
Sechs europäische Forschungseinrichtungen haben sich zu diesem Themenkomplex zusammengefunden, um gemeinsam im Förderprojekt MediaScape über die Dauer von 2 Jahren Konzepte und Lösungen für die Entwicklung von verteilten Anwendungen zu entwickeln. MediaScape steht für „Dynamic Media Service Creation, Adaptation and Publishing on Every Device“. Die Partner im Projekt sind neben dem IRT, die BBC, der Bayerischer Rundfunk, NEC, Norut (ein Norwegisches Forschungsinstitut) und der Projektkoordinator VicomTech, ein Institut in Spanien.

3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,39 € *