Mit Versatile Video Coding (VVC) liegt ein neuer Videokompressions-Standard vor, der das hybride Kodierverfahren auf eine neue Stufe hebt. „Zum ersten Mal sind datengetriebene, auf maschinellem Lernen basierte Ansätze in einem Decoder vorhanden“, betont Benjamin Bross, Leiter der Gruppe „Videokodiersysteme“ am Fraunhofer HHI. Damit zeichnet sich eine Entwicklung für künftige Videokompressions-Standards ab. Und auch die Encoder werden durch eine starke Parametrisierung immer komplexer, erklärt Dr.-Ing. Detlev Marpe, Leiter der Abteilung „Videokodierung und Maschinelles Lernen“ am Fraunhofer HHI. „Wir werden den Einsatz von neuronalen Netzen sehen“, betont der Experte mit Blick auf kommende Codec-Generationen. FKT hatte Gelegenheit, mit den Wissenschaftlern über aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Bereich der Kompression zu sprechen.
------
4 Seiten
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 1,59 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht