Exkursion zum ZDF-Sendezentrum

mit Studierenden der Hochschule Anhalt und der Martin-Luther Universität Halle Wittenberg

Exklusiv
FKT Magazin 12/2016
Television Technology

Vom 25. bis zum 27. Oktober 2016 fand eine gemeinsame Exkursion zum ZDF-Sendezentrum Mainz mit Studierenden des Studiengangs Medientechnik der Hochschule Anhalt, unter der Leitung von Prof. Matthias Schnöll sowie Studierende des Studiengangs Medien- und Kommunikationswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, unter der Leitung von Dr. Werner C. Barg und PD Dr. Susanne Vollberg und den Mitarbeitern Frau Mutzeck und Herr Hillig aus dem Referat „Medienrecht und Medienpolitik“ der Staatskanzlei und des Ministeriums für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt statt.

Das Ziel der Exkursion war die Teilnahme an einem Workshop des „Jungen Angebots“ von ARD und ZDF in den Bonifaziustürmen der Mainzer Innenstadt, sowie ein ausführliches Besichtigungsprogramm des ZDF-Sendezentrums. Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassten in ihrer Jahreskonferenz vom 15.–17. Oktober 2014 den Beschluss „Jugendangebot und Spartenkanäle ARD/ZDF“. Mit dem Beschluss beauftragten die Regierungsvertreter die Rundfunkanstalten ARD und ZDF mit der Erstellung eines gemeinsamen Jugendangebots für den Onlinebereich. Zur Umsetzung des Beschlusses erteilte die Rundfunkkommission den Auftrag ein offenes Konsultationsverfahren durchzuführen und einen auf dieser Grundlage basierenden Normentwurf vorzulegen. Die Staatskanzlei Sachsen-Anhalt, in Vertretung des Referats Medienpolitik und Medienrecht, führte das offene Konsultationsverfahren federführend für die Staats- und Senatskanzleien der Länder durch.

3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,39 € *