Im EU-Forschungsprojekt Toscamp wurden Tools entwickelt, die die Annotation von audiovisuellen Inhalten durch eine (semi-)automatische Merkmalsextraktion unterstützen. Diese Tools wurden prototypisch in ein Gesamtsystem integriert. Das dafür gewählte Systemkonzept basiert auf einer SOA (Serviceorientierte Architektur), in der die Komponenten über sogenannte Web-Services eingebunden wurden. Für die Systemintegration hat das IRT eine „Vermittlungseinheit“ entwickelt, die die Kommunikation mit und zwischen den Systemkomponenten (Services) regelt. Diese Vermittlungseinheit erlaubt unter anderem eine flexible Konfi guration jedes Web-Services zur Laufzeit sowie eine ausführliche Fehlerbehandlung und -korrektur. Im Hinblick auf den wachsenden Einsatz von SOA-basierenden Lösungen sowie die steigende Zuverlässigkeit der automatischen Merkmalsextraktions-Tools zeigt der entwickelte Prototyp, dass ein betrieblicher Einsatz mittelfristig durchaus möglich ist.
FKT-Online
