Gedanken zur Qualitätssicherung

Exklusiv
FKT Magazin 1-2/2016
Systems Engineering

Wenn es darum geht, ein Service-Unternehmen mit der Erhaltung von audiovisuellem Kulturgut zu beauftragen, ist die erwartete Dienstgüte ein wesentlicher Punkt. Doch er wird im Allgemeinen unzureichend behandelt, weil es nicht einfach ist, eine entsprechende Qualität zu benennen. Tatsächlich enden viele Digitalisierungsprojekte mit viel Unzufriedenheit. Dieser Beitrag befasst sich mit diesem Aspekt von Dienstleistungen. Er definiert die Qualität und beschreibt insbesondere, wie sie in Digitalisierungsprojekten des audiovisuellen Erbes aufgefasst wird.

Definition von Qualität
In der Alltagssprache wird Qualität gemeinhin verwendet, um zu beschreiben, dass etwas über dem Durchschnitt liegt. Im weiteren Sinne definiert Qualität auch ein Produkt oder eine Dienstleistung, die dem Nutzer gefällt. Dieser Qualitätsbegriff ist natürlich für Fachleute wichtig und bildet heute die Grundlage vieler Arbeiten. Die ISO (International Organization for Standardization) definiert Qualität als die Fähigkeit eines Produkts oder einer Dienstleistung, die festgelegten Anforderungen zu erfüllen.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *