Gesamtausgabe FKT 6/2013

Inhaltsverzeichnis

Exklusiv
FKT Magazin 06/2013
Gesamtausgabe

EDITORIAL

AKTUELL

TECH ACROSS AMERICA

IMPRESSUM UND VORSCHAU

FKT/IRT/EBU

  • Objektive in der 3D-Produktion – Teil I (O. Siem)
  • Kriterien zur Objektivauswahl (D. Fobker)
  • Werkskalibriert und optimiert für die S’D-Produktion (nach Unterlagen von Angenieux)
  • Spektral programmierbare LED-Lichtquelle für Testcharts (A. Schreiber)
  • Stand und allgemeine Entwicklung der Studiolichttechnik (R. Kreckel)
  • Digitale Kameras und LED-Beleuchtung (R. Fletcher)
  • Remote-Phosphor-Technologie (M. Schiel)
  • Erzeugung von weißem Licht mit LEDs (P. Pachler, L. Pilz)
  • Warum Fernsehsender auf LED-Beleuchtung umsteigen sollten (P. Grosswendt)
  • Modulare Rückprojektionen als aktiver Bildhintergrund in TV-Studios (H.-G. Nussek)
  • Fernsehsendungen mit Live-Content auf Bildschirmen (V. Westbroek)
  • SDI über IP (M. Laabs)
  • Test: Ultra-HDTV-Empfang – Teil I (M. Parmentier, J. Viéron)
  • Von der Kamera zum Smartphone (M. Niecke)

F & E

  • DaaS – Virtualisierung der grafischen Ausgabe für eine neue Anzeigeflexibilität (A. Löffler)

EVENT

  • Bericht über die „DVB World 2013“-Konferenz (P. Siebert)

FKTG

  • K-Fernsehen und die Märkte
  • Breitband- und Mobilfunknetze: Abschätzung der Technologiefolgen
  • Prof. Dietrich Sauter 70 Jahre
Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 13,99 € *

Ähnliche Beiträge