EDITORIAL
AKTUELL/PRODUKTE
- Informationen aus Industrie und Wirtschaft
TECH ACROSS AMERICA
- ATSC 3.0: Ist es zu spät für einen neuen TV-Standard?
- Spotlight – Jünger Audio GmbH (Fotos: Patricia Schichl)
FERNSEHTECHNIK
- Redundancy on Demand (Junge Qi, Jörg Robert, Lothar Stadelmeier, Jan Zöllner)
- HFR für UHDTV –Wie stark muss die Bildwechselfrequenz steigen? (Rolf Hedtke, Lucien Lenzen)
- DVB-T2 Pilotversuch mit HEVC (Olaf Hoffmann, Clemens Kunert, Rainer Schäfer)
- HDR- und WCG-Videocodierung mit HEVC (Benjamin Bross)
SYSTEMTECHNIK
- Rundfunk in Ungarn (Reinhard E. Wagner)
- OTT in der Nische (Ole Martini)
- Pilotprojekt Videoschnitt für Journalisten beim MDR (André Eydner, Rodger Schlappa)
- Terrestrische Funknetzplanung modelliert in Software (Jürgen Frank, Sebastian Prokesch)
- Bandbreiteneffiziente OTT-Multiscreen-Delivery (Ian Trow)
- Multiscreen – vom Browser zum „smarten“ Auto (Neal Foster)
- Vielseitige Begleiter – Teleprompting-Lösungen im digitalen Zeitalter (Robin Brown)
- IP-basiertes KVM in der TV-Produktion (Stefan Haupt)
- Automatische Korrektur von MXF-Dateien (Jürgen Burghardt, Jörg Houpert, Tom Lorenz)
- Optimierte Speicherlösungen für inhaltsbasierte Workflows (Skip Levens)
- Umschalten (ausnahmsweise) erwünscht (Andreas Wuth-Rausch)
IMPRESSUM UND VORSCHAU
Informationen der FKTG
- Zum Stand der Vorbereitung von DVB-T2
- Termine
- Begegnungen
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 13,99 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht