Der Artikel geht auf einige Grundlagen von LED-Videomodulen ein, um im weiteren Verlauf die Funktionsweise und das Prinzip von LEDs bzw. SMD-LEDs zu erläutern und ein besseres Verständnis für die qualitativ und folglich preislichen Differenzen zu erlangen.
Einleitung
Der lichtemittierenden Diode (kurz LED) wird nicht nur als Leuchtmittel in der Beleuchtungstechnik eine wichtige Rolle zugesprochen, auch im Bereich visueller Präsentationstechnik, als bildwiedergebende Technologie, spielt die LED eine sehr große Rolle. Die Nachfrage nach hochauflösenden LED-Videowänden ist in den letzten Jahren rasant gestiegen, nicht zuletzt aufgrund eines massiven Fortschritts dieser Technologie. Bei temporären Installationen im Bereich der professionellen Veranstaltungstechnik wie auch bei permanenten medientechnischen Installationen sind Wände aus LEDVideomodulen oftmals ein fester Bestandteil. Insbesondere im Broadcasting-Bereich ist durch die Umstellung auf den High-Definition-Standard die Notwendigkeit vorhanden, die LED-Wände in den TV-Studios mit einer entsprechend hohen Auflösung anzupassen, um Moire-Fehler durch Unterabtastung zu vermeiden und ein homogenes Bild in der Kamera zu erzeugen.
…
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht