HFR-Stereo-3D: Stand der Technik und Zuschauerakzeptanz

Exklusiv
FKT Magazin 10/2013

Mit den im Beitrag vorgestellten Untersuchungen wurde belegt, dass HFR – neben den unbestreitbaren technischen Vorteilen wie reduzierte Unschärfe der Bilder bei schnellen Bewegungen und deutlich vermindertem Bewegungsruckeln – auch in der Wahrnehmung durch die Zuschauer eindeutige Vorteile bietet. Die technischen Voraussetzungen für die Nutzung von HFR, neben dem untersuchten Stereo 3D auch bei 2D, sind gegeben. Allerdings wird die Akzeptanz beim Kinobesucher möglicherweise erst mit einiger zeitlicher Verzögerung entstehen, wie das teilweise recht negative Echo auf „The Hobbit“ in HFR gezeigt hat.

This contribution presents investigations which demonstrate that high frame rates (HFR) offer clear benefits in the mind of the audience, in addition to undeniable technical advantages such as reduced blurring of images during fast movements and significantly reduced motion judder. The technical requirements forthe use of high frame rates in 2D and stereoscopic 3D are stated. However, the acceptance of moviegoers may arise only after initial doubles such as the negative reactions to „The Hobbit“ in HFR.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge