Innerhalb des EU-Förderprojekts HBB-Next wurde eine Lösung für die Signalsynchronisation zwischen Fernsehprogramm (DVB) und IP-basierten Zusatzdiensten (HbbTV) entwickelt. Diese erlaubt die Kombination von mehreren Signalen auf einem Endgerät (Inter-Media-Synchronisation) oder auch zwischen mehreren Endgeräten im Heimnetz (Inter-Device-Synchronisation). So können bei der Inter-Device-Synchronisation durch stetigen Austausch von Zeitinformationen Inhalte auch auf einem zusätzlichen Endgerät, zum Beispiel Tablet-PC, synchron zum TV-Signal abgespielt werden. Mit einer neuartigen prototypischen HbbTV-Applikation können Zusatzdienste wie etwa ein Gebärdensprachvideo oder HbbTV-basierte Untertitel entsprechend persönlicher Wünsche und Bedürfnisse hinzugefügt und angepasst werden. Ein Showcase zeigt erstmals die technische Realisierbarkeit der Synchronisation in HbbTV und eine sinnvolle Anwendungsoption synchronisierter hybrider Dienste für den Endnutzer.
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht