Integration von Produktionssystemen (Proof of Concept)

– ein anderer Ansatz –

Exklusiv
FKT Magazin 07/2012

Das Konzept der serviceorientierten Architektur (SOA) hält mittlerweile Einzug in den professionellen Broadcast-Bereich. Eine effektivere Art der Integration von Systemen in einer Produktionsplattform wird damit prinzipiell ermöglicht. Der Beitrag erläutert das Konzept der serviceorientierten Architektur und dessen Anwendung in einem „Proof of Concept“. Die Studie beschreibt die Archivierung von Nachrichten als einen integrierten Prozess, in dem sowohl Metadaten als auch Essenzen, basierend auf einem SOA-basierten Workflow, zwischen Nachrichtenproduktion und Archiv ausgetauscht werden. Die hierbei gewonnen Erfahrungen sollen einen Einblick geben, wo die Vorteile einer serviceorientierten Architektur als Integrationsplattform liegen, aber auch wo spezifische Herausforderungen aufkommen.

In der heutigen Zeit ist das Tagesgeschäft der Aktualität extrem schnelllebig. Aktuelle Beiträge müssen in kürzester Zeit entstehen, teilweise noch während der laufenden Nachrichtensendung. Die Zeiten von einer Idee bis zur Umsetzung in ein fertiges Produkt – also einer Sendung oder einem Beitrag – werden laufend kürzer. Das schließt die Archivierung dieser aktuell produzierten Inhalte ein, auch unter dem Aspekt, dass sie in möglichst kurzer Zeit für eine Wiederverwendung zur Verfügung stehen müssen...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge