Der internationale Anbieter von leistungsstarken Shared-Storage-Lösungen Facilis hat in enger Zusammenarbeit mit seinem lokalen Channel-Partner, dem Kölner Unternehmen Speed Systems, drei erweiterbare Speichersysteme der Typen TerraBlock 24EX/16 und Terra-Block TX16 sowie ein TerraBlock Hybrid24-Speichersystem installiert. Alle TerraBlocks sind mit einem geschalteten Ingest- und Logging-Netzwerk (10 Gbit/s) und einem Fibre-Channel-basierten Editing-Netzwerk (8 Gb/s)verbunden, die die gesamte Anlage mit sieben Studios, Außenbereich und Postproduktion unterstützen und wo alle Ingest-, Logging-, Service- und Back-up-Operationen verwaltet werden.
Ethernet und Fibre Channel im Einsatz
Durch ihre Arbeit für einige der führenden Sender und Fernsehmacher Europas wie die Endemol Shine Germany GmbH, die UFA Show & Factual GmbH, die Filmpool Entertainment GmbH, die RedSeven Entertainment GmbH und Norddeich TV, hat nobeo in eine umfangreiche und spezialisierte Produktionsinfrastruktur investiert. Die Anlage umfasst eine Avid-Infrastruktur mit 80 Media Composer-Bearbeitungssystemen und sechs ProTool HD-Edit-Suiten.
Einer nach eigenen Angaben strategischen Entscheidung zufolge wurde nun das Shared Storage-System erneuert. „Ein wichtiger Antrieb für das Upgrade auf Facilis war unsere bestehende Fibre-Channel-Infrastruktur, darunter viele Sanboxen und Hostadapter“, erläutert Norman Ende, Head of Postproduction bei nobeo Studios. „Wir schätzen die Möglichkeit, beide Technologien zu nutzen - Ethernet für Serviceaufgaben und unseren schnellen Fibre Channel für Editing-Aufgaben.“
Ein zentrales Merkmal der TerraBlock-Lösung ist die erleichterte Zusammenarbeit – ein Merkmal, das Ende als„Muss“ in Avid-Workflows beschreibt. „Schon jetzt erkennen wir die sehr schnelle Reaktion des Speichersystems und die großen, sehr kostengünstigen Speicherkapazitäten, die es bietet. Wir können unser Netzwerk einfach mit preiswerteren Ethernet 1 oder 10 Gbit Clients für die Logging-und Ingest-Aufgaben erweitern“, so Ende. Er schätze diese einfache Erweiterungsmöglichkeit des Speichernetzwerks durch Hinzufügen eines zusätzlichen Servers, ohne sich mit der Verwaltung von Servern, Datenbanken oder Clientlizenzen beschäftigen so müssen.
Global denken, lokal handeln
Die nobeo GmbH ist ein Full-Service-Anbieter von TV-Produktionsdienstleistungen. In der Nähe der Medienmetropole Köln gelegen, bietet der Studio-Komplex eine geeignete Produktionsumgebung für TV- und Web-TV-Produktionen. Sieben Studios, eine umfangreiche Postproduktion, eine Blue Box und ein Freiflächenbereich bildenden perfekten Rahmen für komplexe Live-Shows, Dramen und internationale Programme. Mit mobilen HD-Produktionssets kann nobeo TV-Produktionen an buchstäblich jedem Ort unterstützen. nobeo1, einer der modernsten Ü-Wagen Europas, ist Dreh- und Angelpunkt zahlreicher Outdoor-Produktionen.
Seit 2007 ist nobeo Teil der Euro Media Group, wodurch das Unternehmen auch auf globaler Ebene tätig ist. Im Rahmen dieser internationalen Partnerschaft fungiert nobeo als interdisziplinäres Medienzentrum und bietet nicht nur klassische TV-Produktionsdienste, sondern auch Lösungen für Video-on-Demand- oder Over-the-Top-Systeme. Nobeo bietet den Kunden eine breite Vielfalt an professionellen, interdisziplinären Kompetenzen und einem Pool hochspezialisierter Geräte.
nach Unterlagen von Facilis
Dieser Artikel erschien in der Printausgabe 7/2017.
Die entsprechenden Seiten können Sie hier downloaden.