IP-Netzwerklösungen für die zuverlässige Übertragung von TV-Signalen

NETZWERKTECHNIK

Exklusiv
FKT Magazin 10/2012

Eine IP-basierte Videoübertragung wird zunehmend eingesetzt, da die Nutzung von IP/Ethernet-Netzwerken eine höhere Flexibilität und Kosteneinsparungen gegenüber den klassischen Übertragungslösungen bietet. Moderne Videoübertragungssysteme für IPTV und OTT erfordern Werkzeuge und Technologien zum Schutz vor Beeinträchtigungen der Übertragung durch Eigenheiten von IP-Netzwerken wie Jitter, Paketverlusten oder Verbindungsfehlern. Im Beitrag wird ein überblick über die verfügbaren Möglichkeiten zum zuverlässigen Transport von Video-over-IP über Single-Path-Verbindungen geboten. Zudem werden leistungsfähige Lösungen beschrieben, die Dual-Path-Verbindungen in Kombination mit weiteren Technologien wie „Diversitiy Reception“ oder „Seamless Switching“ kombinieren, um die Zuverlässigkeit noch weiter zu erhöhen.

Auch wenn Bandbreitengewinne und Kosteneinsparungen durch den Wechsel zu IP beachtliche Größenordnungen erreichen, entdecken viele Anwender, dass die größten Vor- teile in den Veränderungen der Arbeitsabläufe liegen, die durch IP erst möglich geworden sind. Zahlreiche Systeme, die derzeit implementiert werden, nutzen eine bidirektionale IP-Kommunikation für Steuerungs-, Überwachungs- und Managementaufgaben. Die Kombination der Digitalisierung einerseits und der bi-direktionalen Natur der IP-Netzwerke andererseits ermöglichen es, Intelligenz und verbesserte Betriebssicherheit in Videoübertragungssysteme zu integrieren...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge