Die Industrie beweist in teilweise öffentlichen Vorführungen der Standards AES67, SMPTE ST 2110 und NMOS die Interoperabilität von unkomprimierten Audio und Video-Streams zwischen verschiedenen Herstellern. Doch diese Standards garantieren bei weitem noch keinen problemlosen Alltagsbetrieb einer IP-Installation. Wer jetzt einsteigt muss noch Pionierarbeit leisten und seine Erwartungshaltungen detailliert überprüfen. Grundsätzlich soll dabei der Stabilität des Betriebs immer wieder großes Gewicht beigemessen werden, sowohl technisch wie auch organisatorisch. Wer aber den Aufwand für die Beschäftigung mit der Technik nicht scheut, sich offen mit neuen Arbeitsabläufen auseinandersetzt und mit Herstellern partnerschaftlich zusammenarbeitet, der kann auch heute schon eine reine IP-Installation realisieren.
Die Frage nach den Gründen zum Umstieg auf IP wird häufig diskutiert: Flexibilität und hoffentlich zu einem späteren Zeitpunkt auch Kostenersparnis. Wer Ausstellungen und Konferenzen besucht kann den Umstieg zu IP nicht mehr ignorieren. Die Industrie wird bald auch in Produktionsumgebungen mit Forderungen nach tiefer Latenz und bester Qualität den Ton und das Bild in IP-Streams transportieren. Die Frage ist der Zeitpunkt und wie der Umstieg von statten geht. Wenn man durch die Welt des Marketings spaziert wird einem gar das Bild vermittelt, dass seiner Zeit hinterherhinkt, wer nicht schon jetzt alles auf IP betreibt.
Wer aber eine reine IP-Installation mit allen Details bauen will, stolpert über viele interessante Fragen: Welche Hersteller bieten denn ihre Produkte mit nativen IP-Schnittstellen an? Wie viele IP-Konverter (sogenannte Gateways) müssen heute doch noch eingesetzt werden, weil z.B. der Lautsprecher keinen AES67-Stream verarbeiten kann? Wie wird das alles gesteuert und überwacht? Wie finde ich Problemursachen im Fehlerfall? All diese Fragen sind in keinem Standard beschrieben und werden von Herstellern gerne klein geredet.
...
4 Seiten
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 1,59 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht