ITV Studios Daytime: Transformation cloudbasierter Produktionsworkflows mit Avid

FKT 11/2022
Cloud Solutions
Produktion & Post

odkITV Studios ist das größte Produktions- und Distributionsunternehmen im Vereinigten Königreich mit einem jährlichen Produktionsvolumen von über 40.000 Stunden hochwertiger Fernsehinhalte, die über 60 globale Produktionslabels und Drittsender vertrieben werden. Der Sender fesselt und inspiriert Zuschauer seit 50 Jahren durch die Produktion hochwertiger Programme in einer Vielzahl von Genres: Von Drama und Unterhaltung bis hin zu Fakten und Lifestyle.

ITV Daytime, Teil der ITV Studios, produziert hierbei eine Reihe hochkarätiger Shows, die unter der Woche (Montag bis Freitag) zwischen 6:00 und 13:30 Uhr ausgestrahlt werden. Zu diesen Shows gehören unter anderem „Good Morning Britain“ (eine dreistündige nachrichtenbasierte Live-Show mit einer Mischung aus Nachrichten, Studiogästen, Live-Außenübertragungen und Wetterbericht), „Lorraine“ (eine einstündige Magazin- ähnliche Live-Show mit Fokus auf Mode- und Lifestyle- Themen), „This Morning“ (eine zweieinhalbstündige Live-Show im Magazin-Stil, die sich mit Lifestyle, Mode und Kochen befasst) sowie „Loose Women“ (eine einstündige Studioshow, die Unterhaltung und kulturelle Themen abdeckt).

Die über sechs Stunden täglich ausgestrahlten Live-Programme erfordern eine enorme Menge an Inhalten, die alle in Echtzeit und live verfügbar sein müssen.  

Gleichzeitig stellen Medienunternehmen und Fernsehproduktionen auf der ganzen Welt nach der Covid- 19-Pandemie auf die neue Normalität von Remote-Produktion um. Viele Sendeanstalten, einschließlich ITV, stehen nun vor der Herausforderung, eine Produktionsumgebung, die sowohl On-Premises als auch Cloud-Operationen ermöglicht, in Einklang zu bringen und gleichzeitig Budget sowie die Nachfrage der Zuschauer nach neuen Inhalten zu berücksichtigen. Aus diesem Grund hat sich ITV an seinen langjährigen Partner Avid gewandt, um neue und sichere cloudbasierte Produktionsworkflows bereitzustellen, die schnell implementierbar sind und je nach Bedarf der Produktionsteams skaliert werden können.  

Neue Cloud-Workflows für Funk und Fernsehen
Die Sender verlagern sich seit Jahren auf virtualisierte Medienproduktions- und Cloudtechnologien, um die Funktionalität netzwerkübergreifend zu vereinheitlichen, Flexibilität bei der Produktion zu steigern und letztendlich Kosten zu sparen.

Angesichts der aktuellen Cloud-Revolution in der Medien- und Unterhaltungsbranche, die die Wettbewerbsfähigkeit bei der Produktion und Bereitstellung von Inhalten erhöht hat, erkannte ITV, dass der Einsatz flexiblerer und sicherer Cloud-Workflows entscheidend ist, um die Dynamik zu erhalten und zukünftiges Wachstum zu generieren. Es ist klar, dass die Zeiten, in denen Liveoder Studio-Events mit veralteter Produktionshardware übertragen wurden, längst vorbei sind.  

Da immer mehr Redakteure und Produktionsteams auf mobile Arbeitsprozesse umstellen, weg von der sperrigen, teuren Hardware und hin zu flexiblerer Software in der Cloud, war für ITV der Moment zum Handeln gekommen. Man suchte eine Lösung, die eine sichere hybride Produktionsumgebung ermöglicht, schnell bereitgestellt werden und Ressourcen je nach Bedarf skalieren kann. Die Schaffung einer modernen und nachhaltigen Arbeitsumgebung, die unabhängig von physischen Standorten ist, war der Schlüssel, um kreative Teams zu unterstützen, die ortsunabhängig arbeiten möchten. ITV entschied sich hierbei für die neueste Version der kreativen Tools von Avid unter Verwendung der Microsoft Azure Platform. Da die Avid-Produkte bereits bei ITV in jahrelangem Einsatz sind, ermöglichte dies einen einfachen Umstieg für die bestehenden Redakteure. Zudem erlaubt die Cloudumgebung von Microsoft Azure und Avid einen sofortigen Zugriff auf die neuesten Softwareversionen und Tools in einer sicheren Umgebung, die sowohl eine Langzeitarchivierung als auch Disaster Recovery optimiert.

„Die Branche brauchte ohnehin dringend ein neues Modell, eine neue Arbeitsweise. Dann kam Covid-19 und unsere technische Leitung sagte: ‘OK, wir sind bereit, es zu versuchen’ und herauszufinden, wie wir die Cloud nutzen können, um eine neue Arbeitsweise zu ermöglichen. Die globale Pandemie war der Katalysator für den Wandel und ermöglichte den Fokus darauf, herauszufinden, wie man anders und moderner arbeiten kann,“ kommentiert Tim Guilder, Head of Production Technology bei ITV Studios.  

Der Weg zum sicheren Einsatz
Für die Umsetzung entwarf ein gemeinsames Team von Avid, Microsoft und verschiedenen anderen Service- Partnern eine konforme und skalierbare Azurebasierte Avid-Plattform, die den Best Practices beider Unternehmen sowie den eigenen Unternehmensstandards von ITV entsprach. Der Prozess begann mit der Abbildung aller Produktionsworkflows von ITV Daytime sowie einer Bewertung der aktuellen Technologien, die im Studio verwendet werden. Dem Team gelang es, sich innerhalb weniger Wochen ein umfassendes Bild von allen Elementen zu machen, die erforderlich sind, um aktuelle Workflows in die Cloud zu verlagern. Darüber hinaus haben sie sich eng mit allen Technologie- und Produktionsteams von ITV Daytime sowie Redakteuren beraten, um ein Design zu entwickeln, die die Migration wichtiger Workflows in die Cloud von Grund auf unterstützen. Eine wichtige Anforderung für die Bereitstellung der Lösung war jedoch sicherzustellen, dass der gesamte Zugriff auf interne ITV-Benutzer in das System integriert und durch Multi-Faktor-Authentifizierung geschützt wird. Da Cybersicherheit für die gesamte Medienbranche ein großes Anliegen ist und Datenschutzbestimmungen gelten, war diese Integration für den kurz- und langfristigen Einsatz des Projekts wichtig. Unter Verwendung eines Verbindungsbrokers wurde die Umgebung auch in das „Active Directory“ des Unternehmens und den Multi- Faktor-Authentifizierungsanbieter von ITV integriert. Der anfängliche Bereitstellungsprozess konzentrierte sich auf die Erstellung einer Staging-Produktionsumgebung für Tests und Workflowanalysen. Dies ermöglichte auch Iterationen während des Projekts, um sicherzustellen, dass die beste Umgebungskonfiguration in der Produktion verwendet wurde. Das Endergebnis war eine hybride Arbeitsumgebung, die es Redakteuren ermöglicht, Inhalte aus ihrer lokalen Produktions- und Asset-Management-Umgebung mühelos zu suchen, zu finden, zu bearbeiten und in die Cloud zu verschieben, um es mit anderen Teams zu teilen.

„ITV Daytime ist langjähriger Kunde von Avid und wir wollten unbedingt mit ihrem Team, Microsoft und Partnern zusammenarbeiten, um sichere Cloud-basierte Produktionsworkflows bereitzustellen“, sagte Craig Dwyer, Vice President of Global Cloud & SaaS Practice bei Avid. „Gemeinsam zeigen wir anderen in der Branche den Weg, damit sie schnell eine skalierbare Produktionsumgebung bereitstellen und Ressourcen nach Bedarf auswählen können, während Redakteure von überall aus mit der ihnen bekannten Software arbeiten können, und zwar sicher in der Cloud.“ „Unser Ziel bei Microsoft ist es, globale Teams zu befähigen, nahtlos und sicher zusammenzuarbeiten und unsere Partnerschaft bei diesem Projekt mit ITV, Avid und Service-Partner versetzt uns in die Lage, genau das anzubieten“, sagte Brady Woods, Director of Outreach & Engagement bei Microsoft Azure. „Indem führende Unternehmen wie ITV sich den Wert der Cloud zu eigen machen, zeigen sie den Weg, wie Medienorganisationen und -teams Dinge erreichen können, die nie für möglich gehalten wurden. Indem sie die Leistungsfähigkeit von Cloud Computing nutzen, schaffen sie eine modernere Arbeitsumgebung, die Flexibilität bietet und so Kreativität fördert.“  

ITV und Avid stellten zudem sicher, dass eine Umfrage an alle Produktionsteams verschickt wurde, um das Feedback bezüglich der Erfahrungen mit der Arbeit in der Cloud zu erfassen und zukünftige Verbesserungen der Arbeitsumgebungen zu ermöglichen. Die von der Redaktion zum Ausdruck gebrachte Begeisterung darüber, von zu Hause aus arbeiten zu können, was eine bessere Work-Life-Balance ermöglicht und Effizienz fördert, war ein wichtiges Ergebnis.  

Endgültige Ergebnisse
ITV Daytime konnte seine aktuellen Produktionsworkflows erfolgreich neu gestalten, um einen hybriden Ansatz voranzutreiben, der es Kreativteams ermöglicht, die Vorteile der Hyperscale-Cloud zu erschließen und neue Erwartungen an eine flexiblere Arbeitsumgebung zu erfüllen. Dank Avid können Benutzer jetzt komplette Shows bequem von zu Hause aus bearbeiten und Produktionen in Abstimmung mit Schnittteams je nach Bedarf skalieren.

Beispielsweise strahlte ITV drei Episoden von „John and Lisa’s Weekend Kitchen“ aus, eine erste Sendung, die komplett mit Avid Tools in der Microsoft Azure Cloud produziert wurde. Darüber hinaus sind die Hardwarekosten aufgrund dieser Flexibilität drastisch gesunken und die Archivsicherheit hat sich dank der Microsoft Azure- Schnittstelle verbessert. Dadurch konnte das Unternehmen mehr Produktionen übernehmen, ohne weitere Büroräume oder Schnittplätze hinzufügen zu müssen. Zusätzlich wurde die Lösung als wiederholbare und skalierbare Grundlage implementiert, sodass sie in allen anderen Geschäftsbereichen von ITV eingesetzt werden konnte und mehr Teams ermöglichte auf neue Weise zusammenzuarbeiten. Das hatte erhebliche Auswirkungen auf die CO2-Bilanz von ITV in allen Betrieben, seit Jahren ein wichtiges Unternehmensziel.  

Im Bereich der Produktion von Inhalten weiß jeder, dass die Anpassung an neue Arbeitsweisen schwierig sein kann. Ganz gleich, ob es sich um die Gesamtbetriebskosten (TCO) oder die Umstellung der Arbeitsweise von Editoren und Redakteuren handelt - Änderungen in bestehenden Arbeitsprozessen erfordern messbare und greifbare Daten sowie Fachwissen, um sicherzustellen, dass in der Cloud bereitgestellte Produktionsumgebungen entsprechend optimiert werden können. Genau aus diesem Grund haben Microsoft, Avid und mehrere Partner bei diesem Projekt gemeinsam mit ITV Daytime eine Lösung erarbeitet, die standortunabhängiges Arbeiten der kreativen Nutzer in den Mittelpunkt stellt und gleichzeitig Budgetbeschränkungen beachtet.

www.itv.com
ww.avid.com
azure.microsoft.com