Schon der Begriff Laser lässt an Zukunft und Superlative denken. Und das zu Recht, denn damit lassen sich Lichtanwendungen umsetzen, die mit anderen SSL-Lichtquellen wie LEDs bisher nicht möglich waren. In der Entertainment-Beleuchtung bietet sich daher die Möglichkeit zum Design von Spot- und Profilscheinwerfern auf Laserbasis mit einer hohen Leuchtdichte, die mit LED nicht erreichbar ist. Erste Hersteller, wie Clay Paky und Ayrton, beginnen die fortschrittliche Technologie für ihre Scheinwerfer zu nutzen und eine neue Ära der Entertainmentbeleuchtung einzuläuten. Clay Paky führt voraussichtlich im Herbst 2016 erstmals einen Scheinwerfer in den Markt ein, der serienmäßig mit der Phaser-Technologie von Osram ausgestattet ist. Ayrton präsentierte auf der Prolight + Sound 2016 in Frankfurt mit dem Dreamspot-18K ebenfalls ein mit dieser Technologie ausgestattetes Modell.
…
2 Seiten
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 1,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht