MediaStroom

Ein Businessmodell für die kostengünstige Live-Produktion von lokalen Sportereignissen

Exklusiv
FKT Magazin 10/2015
Systems Engineering

Der Artikel stellt das im Rahmen einer MBA-Thesis entwickelte Businessmodell für die kostengünstige Live-Produktion von lokalen Sportereignissen vor. Es wird das Geschäftsmodell und zugrundeliegende Ökosystem und der effiziente Einsatz von Cloud-basierten Produktionsoberflächen und Remote-Produktion diskutiert. Der technische Workflow wird aufgezeigt und innovative Produktionsmethoden näher erörtert.

Lokale oder regionale Sportinhalte werden kaum oder gar nicht produziert. Dies liegt einerseits an den hohen Produktions- und Distributionskosten mit traditionellem Equipment, andererseits an den geringen Zuschauerzahlen für diese Inhalte. Die momentan jedoch wachsende Eigenvermarktung von Sportclubs und ihren Inhalten zeigt das steigende Interesse bei Fans, Clubs als auch den Werbetreibenden.
Technische Herausforderungen und hohe Kosten waren in der Vergangenheit die Hauptgründe, warum Rundfunkanstalten und Produktionshäuser diese Nischeninhalte kaum oder gar nicht produzieren. Doch der Zwang mehr Inhalte mit weniger Kosten in Zeiten der Multiplattformdistribution zu produzieren führten in der Industrie zu kosteneffizienten Lösungen um Liveinhalte cloud- und remotebasiert aufzunehmen, zu produzieren und zu verteilen.
Es sei erwähnt dass dieser Artikel ein aggressives Modell vorstellt, das traditionelle Produktionsmethoden herausfordert. Es soll als Extremum dienen, jedoch in keiner Weise einen Vorschlag darstellen noch Kritik ausüben, sondern Anregungen zur Diskussion künftiger Produktionsmethoden schaffen.

Der Markt
In Deutschland gibt es knapp 170.000 Sportstätten und mehr als 91.000 Sportclubs mit 28 Millionen Mitgliedern. 50 Millionen Fans in Deutschland verfolgen Sportinhalte. 34 % schauen sich Highlightzusammenfassungen online an. 15,4 Millionen dieser Fans tun dies auf mobilen Geräten. Hinzukommt dass über 10 Millionen Zuschauer gewillt sind für zusätzliche Inhalte zu bezahlen.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge