VICE, das 1994 von den Mediensuperstars Shane Smith, Gavin McInnes und Suroosh Alvi gegründet wurde und ursprünglich als Punkmagazin für Musik und Kultur begann, ist für seine große Bandbreite an originellen Onlineinhalten bekannt. 2006 erweiterte das Unternehmen seinen Medienvertrieb um Onlineinhalte – ein Schritt, der für einen nie dagewesenen Enthusiasmus im Internet sorgte.
Mit einem Händchen für das Platzieren erstklassiger Autoren und die Produktion von Inhalten, die zum Denken anregen, häufig provozieren und die Aufmerksamkeit der schwer fassbaren Milleniumsgeneration auf sich gezogen haben, ist VICE schnell zu einem milliardenschweren globalen Medienkonglomerat mit einem riesigen Netzwerk aus digitalen Kanälen und TV- und Filmstudios gewachsen, ganz zu schweigen von einem Buchverlag, einem Musiklabel und einer erstklassigen Kreativagentur. Heute hat VICE Niederlassungen in 36 Ländern, wobei der Standort in Berlin das größte Zentrum für investigativen Journalismus und die Produktion kreativer Inhalte ist.
„VICE besitzt zwölf Onlinekanäle. Hier in Deutschland entwickeln wir für acht dieser Kanäle sowie für VICE.com“, sagt Andreas Schneider, Leiter der Postproduktion für VICE Deutschland. „Neben den Kanälen, zu denen VICE, Motherboard (Technologie), THUMP (Electronic Dance), Noisey (Musik), Munchies (Essen), VICE Sports, The Creators Project (Kunst) und i-D (Video Fashion) gehören, entwickeln wir auch digitale Inhalte für Virtue Worldwide, die Kreativagentur von VICE, die Markenkunden wie Lufthansa, Adidas, Anheuser-Busch, Johnson & Johnson und BMW betreut.“
…
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht