Medientage München:

Wenn der Konsument zum König wird

Exklusiv
FKT Magazin 12/2016
Systems Engineering

Seit jeher gilt in der Medienbranche der Satz „Content is king.“ Wer die interessantesten Inhalte anbieten kann, gehört zu den Gewinnern. Die 30. Medientage München haben indes gezeigt, dass dieses eherne Gesetz nicht mehr uneingeschränkt gilt. Die Disruption bestehender Wertschöpfungsketten rückt den Konsumenten in den Mittelpunkt. Für Inhalteproduzenten, Content-Aggregatoren und Plattformbetreiber gilt heute vielmehr: „Consumer is king.“

Der Konsument hat heute im Durchschnitt Zugang zu 3,5 Geräten, die Bewegtbild wiedergeben können. Neben dem Fernseher gehören dazu immer häufiger das Smartphone und das Tablet. So hat laut TNS Infratest das Smartphone bei der Zielgruppe der 14-bis 19-jährigen bereits den Laptop abgelöst und rangiert hinter dem Fernseher auf dem zweiten Platz. Fernsehen ist nicht mehr nur Bewegtbild über Kabel, Satellit oder Terrestrik. Over the Top (OTT), die Verbreitung von Bewegtbild über das Internet, hält Einzug in die Wohnzimmer. Mobile Geräte wie Smartphones und Tablets werden für den linearen und non-linearen TV- und Videokonsum überwiegend in den eigenen vier Wänden genutzt.

2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *