ACRI-ST kooperiert bei der Archivierung und Verarbeitung von Satellitendaten seit über 25 Jahren mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und anderen Organisationen. Um die wachsenden Datenmengen weiterhin stemmen zu können und den Wissenschaftlern zu schnelleren Erkenntnissen zu verhelfen, benötigte das Unternehmen eine neue Speicherlösung.
Wegbereitende Forschungsprojekte
Wissenschaftler, Universitäten, Behörden und andere Organisationen in aller Welt stützen sich auf Daten, die ACRI-ST seit über 20 Jahren für die unterschiedlichsten Disziplinen sammelt. Meereskundler, die sich mit der globalen Erwärmung beschäftigen, möchten vielleicht Veränderungen der Chlorophyllkonzentration verfolgen und den Salzgehalt im Mittelmeer messen oder den steigenden Ozongehalt in der Atmosphäre auswerten, um die Geschwindigkeit des Klimawandels zu berechnen. Die über mehrere Jahre erfassten Satellitendaten helfen dabei, Muster und Trends zu erkennen und ein besseres Verständnis der Erde zu gewinnen.
…
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht