Multimediaproduktion „Flight of the Swans“

Ehrgeiziges Filmprojekt folgt Schwänen quer durch Europa

Exklusiv
FKT Magazin 1-2/2017
Production & Post
Cinema Technology

In einem beispiellosen Versuch, das Leben der Zwergschwäne (Cygnus bewickii) während ihres jährlichen Zugs durch Europa zu verstehen, verfolgte eine Expedition unter Federführung des Wildfowl & Wetlands Trust (WWT) jeden Flügelschlag ihrer Reise per Motorschirm. Ebenso ehrgeizig war die Multimediaproduktion des Projekts, eine Mischung aus professioneller Naturdokumention und regelmäßigen Streaming-Video-Updates, die auf RED-Digitalkamera-Kameras gedreht und vor Ort über elf Wochen produziert wurde.

Die WWT, eine der weltweit größten und angesehensten Hilfsorganisationen für die Erhaltung von Feuchtgebieten, verfolgt die Reise der Zwergschwäne seit Jahrzehnten, war aber nie in der Lage, ihnen im Flug zu folgen. Zwischen 1995 und 2010 sank die Zahl der Schwäne, die der Vogelzug aus dem arktischen Russland nach Nordeuropa brachte, um mehr als ein Drittel – von 29.000 auf nur 18.000. Es war daher unabdingbar, in Erfahrung zu bringen, warum die Schwäne die Reise nicht überleben konnten, bevor es zu spät ist.

(aus dem Englischen übertragen (bue))

4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *