NAB 2015

Nachberichterstattung

Exklusiv
FKT Magazin 6/2015
Television Technology

Messe und Kongress der National Association of Broadcasters (NAB) standen in diesem Jahr nach Angaben des Veranstalters ganz im Zeichen von Over-the-Top-(OTT-)Content-Delivery und Second-Screen-Angeboten.
Deutlich zu spüren war dieser Ansatz zwar, was das Konferenzprogramm anging, im eigentlichen Messeverlauf war dieser Punkt jedoch einer von vielen aktuellen Themen, die mit der reibungslosen Umstellung auf IP-basierte Workflows in den Sendeanstalten einhergehen. Daher standen – wie zuvor schon bei den letzten internationalen Messen – auch weiterhin Hybrid-Lösungen hoch im Kurs.
Wollte man darüber hinaus die interessanten Schwerpunkte und Neuheiten des Branchentreffpunkts in zwei Schlagworten zusammenfassen, würde es wahrscheinlich auf die Begriffe „Content“ und „Daten“ hinauslaufen.
Im Zuge der immer weiteren Etablierung von Software-basierten Lösungen und Plattformen, die auf Standard-IT laufen und die proprietäre Hardware nach und nach ablösen, bestimmten Angebote verschiedener Dienste auf Basis von Software-as-a-Service (SaaS), Infrastructure-asa-Service (IaaS) sowie Plattformas-a-Service (PaaS) das Bild. Ob MAM, PAM oder simple Archivierung - an dem Dauerthema Cloud kam auch diesmal niemand vorbei und es scheint absehbar, dass sich dieser Ansatz über kurz oder lang in der Branche durchsetzen wird – aller Bedenken zum Thema Datensicherheit, die gerade im deutschsprachigen Raum vorherrschen, zum Trotz.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge