Neuer 5G Broadcast-Test in Barcelona 4K-Streams für Smartphones und Tablets

FKT Magazin 04/2020
5G
Trends

Die Möglichkeiten von 5G Broadcast/Multicast erprobt Rohde & Schwarz in einem gemeinsamen Projekt in Barcelona mit Cellnex, einem Anbieter von Telekommunikationsinfrastruktur, und Spinner, einem Partner im Bereich der Hochfrequenztechnik.

The Broadcast/Multicast capabilities over 5G in Barcelona is highlighted by Rohde & Schwarz together with the telecoms infrastructure provider, Cellnex, and Spinner, a partner in RF technology.

In dem Projekt, das am 25. Februar live ging, übertragen die Partner ein Rundfunksignal der öffentlich-rechtlichen spanischen Rundfunkanstalt RTVE im Zentrum von Barcelona live per 5G Broadcast. Damit wollen sie ein völlig neues Live-Erlebnis auf Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten bieten, ohne dass eine SIM-Karte notwendig ist.
5G Broadcast ist eine der tragenden Säulen des 5G-Ökosystems und eröffnet Mobilfunk- und TV-Netzbetreibern neue Geschäftsfelder. Die Mobilfunkbetreiber entlasten ihre Netze um große Datenmengen, können aber dennoch eine hohe spektrale Effizienz realisieren und Kosten einsparen. Mit 5G Broadcast/Multicast können Netzbetreiber ihren Kunden mobile Premium-Inhalte bei konstant hoher Dienstgüte (Quality of Service, QoS) und einer höheren Erlebnisqualität (Quality of Experience, QoE) bereitstellen.
„Bis zur kommerziellen Anwendung von 5G Multicast wird es noch etwas dauern, aber unsere derzeit laufenden und geplanten Feldversuche zeigen, dass diese neue Technologie die Art und Weise, wie Menschen unterwegs auf hochwertige digitale Medien zugreifen, komplett verändern könnte. Man darf auf die weitere Entwicklung gespannt sein“, erklärte Manfred Reitmeier, Leiter des Fachgebiets Sender- und Verstärkersysteme bei Rohde & Schwarz.

Radikal anderer Ansatz

Mit groß angelegten 5G Broadcast-Feldversuchen, die derzeit in München, Peking und Rio de Janeiro durchgeführt werden, leistet Rohde & Schwarz weltweit aktiv Pionierarbeit. Das Unternehmen setzt diesen neuen und radikal anderen Ansatz für ein hochwertiges mobiles Live-Erlebnis in die Realität um.
Für das Projekt in Barcelona stellte Rohde & Schwarz seine vollständig mit 3GPP Rel.14/15 konforme End-to-End-5G-Broadcast/Multicast-Lösung zur Verfügung. Der Aufbau basiert auf dem 5G-Broadcast-fähigen 1,5-kW-Sender R&S TMU9evo und dem Broadcast Service and Control Center R&S BSCC1.0, das als Core-Netzwerk fungiert. Für den Empfang des 5G-Broadcast-Signals kommt ein von der Technischen Universität Braunschweig entwickelter softwaredefinierter Funkempfänger zum Einsatz. Das On-Air-Signal wird von den Cellnex-Einrichtungen im Fernsehturm Torre de Collserola auf Kanal 56 mit 5 MHz Bandbreite (750-755 MHz) übertragen.
Spinner, ein Anbieter von Filtern für Mobilfunk- und Rundfunk-Infrastrukturen, stellte für das Projekt einen 5G-Broadcast-basierten 5-MHz-Filter für den Sender bereit.

Streams in 4K

Die Inhalte, die im Zuge des 5G-Broadcast/Multicast-Feldversuches übertragen werden, umfassen sowohl Live-Streams als auch Nicht-Live-Streams in 4K. Die Live-Inhalte werden von der spanischen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt RTVE bereitgestellt und beinhalten den Live-Radiosender Radio 5 sowie den Fernsehsender Canal 24H.
Der 4K-Inhalt ist ein Werbevideo, das die hohe Videoqualität des Dienstes unter Beweis stellt. Die Möglichkeit, Inhalte oder Daten an sehr viele Teilnehmer gleichzeitig zu verteilen, ohne dabei das zellulare 5G-Mobilfunknetz zu belasten, eröffne Netzbetreibern und Medienanbietern eine Reihe von völlig neuen Geschäftsmodellen, heißt es bei Rohde & Schwartz.
„5G Broadcast ist eine vielversprechende Technologie, die den Bürgern eine Vielzahl von innovativen zusätzlichen Diensten bieten könnte. Cellnex ist stets daran interessiert, zukünftige Lösungen für seine Kunden zu erproben“, sagte Jaume Pujol, Head of Regulation bei Cellnex Telecom.

Eignung für europäischen Markt

Aufgrund der Erfahrungen aus den beiden Feldversuchen in Peking und Rio de Janeiro ist Rohde & Schwarz davon überzeugt, dass sich 5G-Broadcast/Multicast-Anwendungen gut für den europäischen Markt eignen. In Turin, Italien, unterstützt der Technologieführer das 5G-Broadcast-Testnetz von CRIT, der Forschungs- und Entwicklungseinrichtung der italienischen Rundfunkanstalt RAI. Dort sind Hoch- und Mittelleistungssender und das R&S BSCC als Core-Netzwerks im Einsatz.
Mit nahezu demselben Aufbau führt Rohde & Schwarz auch in Frankreich, Österreich, Finnland, Spanien und auf den Philippinen Tests durch. Ziel ist es, Inhalte möglichst vielen Verbrauchern besser bereitstellen zu können.
Großes Interesse besteht auch in anderen Teilen der Welt, wie zum Beispiel in Südafrika, Mexiko, Malaysia, Australien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Russland, Hongkong, Korea, dem Vereinigten Königreich und sogar in den USA. Rohde & Schwarz hat dort bereits mögliche kommerzielle Testprojekte für 5G Broadcast/Multicast identifiziert.

www.rohde-schwarz.com