NoTube – Metadaten für TV und Web

METADATEN

Exklusiv
FKT Magazin 01-02/2012

Das Projekt „NoTube“ befasst sich mit neuen Technologien für die Konvergenz von Internet und Fernsehen. Dabei stehen vor allem semantische Technologien im Vordergrund, die bei der Vernetzung der beiden Bereiche helfen. Das IRT bearbeitet das Thema Metadaten im Bereich der Einbindung von Daten aus vorhandenen Medienproduktionssystemen, die in professionellen Metadatenformaten vorliegen.

Die in den letzten Jahren stark zunehmende Verbreitung breitbandiger Internetanschlüsse in Privathaushalten sowie jüngste technologische Entwicklungen bei den Endgeräten ermöglichen das rasche Zusammenwachsen von Internet und Fernsehen. Erste Geräte sind schon seit einigen Jahren auf dem Markt und mit HbbTV gibt es seit 2010 auch einen Standard für die Verbreitung von Nachrichten-, Informations- und Unterhaltungsangeboten über Rundfunk- und Breitbandnetze mittels Set-Top-Boxen und Fernsehgeräten, die zusätzlich mit einem Internetanschluss ausgestattet sind [1]. Eine Herausforderung ist aber immer noch, die Angebote aus beiden Bereichen sinnvoll miteinander zu verbinden...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge