Panorama-UHD-Videoproduktion und Livestreaming

Exklusiv
FKT Magazin 5/2016
Cinema Technology

Die Digital Concert Hall (DCH) der Berliner Philharmoniker bietet klassische Konzerte als Video-Stream für unterschiedliche Endgeräte an. Gemeinsam mit dem Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut HHI wurde nun das erste Live-Streaming eines Konzerts im Panorama-Format ermöglicht. Die Berliner Philharmoniker setzten dabei auf eine Kameratechnik des Fraunhofer HHI: Mit der sogenannten Omni-Cam-360 entstehen hochauflösende 360-Grad-Aufnahmen, die im Februar 2016 erstmals live in die ganze Welt gestreamt wurden.

Seit 2008 sind die Konzerte der Berliner Philharmoniker dank der Digital Concert Hall auch ohne Besuch in der deutschen Hauptstadt erlebbar – und das rund um den Globus. Pro Saison werden aus der DCH etwa 40 Konzerte als Live-Stream ins Internet übertragen und wenige Tage nach der Aufführung in ein inzwischen äußerst umfangreiches Archiv eingepflegt.

Die Berliner Philharmoniker haben schon früh das Potenzial des Kamerasystems erkannt. Bereits seit dem Jahr 2009 besteht eine produktive und nachhaltige Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer HHI. Nach zahlreichen Produktionen kam die Kamera jetzt bei der ersten Live-Übertragung zum Einsatz: Die Aufnahmen der OmniCam-360 wurden erfolgreich in UHD-Qualität über die DCH-Plattform gestreamt und auf einem browser-basierten 360-Grad-Player zur Navigation bereitgestellt. Dabei stellt der Zuschauer durch Wischen – und/oder Zoomen – den Teil des Bildes in den Mittelpunkt, der ihn am meisten interessiert. Dank dieser Übertragungstechnik und der gewährleisteten Interaktion kann er sich so auf sein Lieblingsinstrument konzentrieren, dem Dirigenten bei der Arbeit zusehen oder den Blick schweifen lassen.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *