Pilotprojekt Videoschnitt für Journalisten beim MDR

Exklusiv
FKT Magazin 8-9/2015
Systems Engineering

Der Mitteldeutsche Rundfunk führt im diesem Jahr den Pilotbetrieb einer neuen Arbeitsmethode und Technologie zum Journalistenschnitt durch. Dafür wurde die Videoschnittsoftware Adobe Premiere Pro CC speziell angepasst, mit Adobe Anywhere vernetzt und inklusive gesondert entwickelter Workflowtools ausgestattet.
Im Rahmen des Pilotprojekts werden fünfzehn sogenannte Redaktionsschnittsysteme (RSS) dezentral an den Standorten des MDR in Leipzig, Dresden, Erfurt, Magdeburg und Halle etwa 100 redaktionellen Testnutzern zur Verfügung gestellt.

Ausgangslage und Aufgabenstellung
Die zunehmende Berichterstattung der Online-Medien, die Mehrfachverwertung von Videocontent sowie die Wirtschaftlichkeit der Produktionsmittel bedingen neue und innovative Bearbeitungsmöglichkeiten. Daher stellt der Medienproduktionsbetrieb des MDR seinen redaktionellen Kolleginnen und Kollegen ein einfach zu nutzendes sowie leicht zu erlernendes Werkzeug zur Verfügung, mit welchem Videomaterial vergleichsweise unkompliziert und schnell bearbeitet werden kann.
Eine im Frühjahr 2014 durchgeführte Marktrecherche ergab, dass zu diesem Zeitpunkt kein vollwertig verfügbares Produkt im Broadcast-Segment existierte, das den Anforderungen des MDR bezüglich eines Redaktionsschnittsystems entsprochen hätte. Aus diesem Grund mussten interne Überlegungen zur Entwicklung und Etablierung eines solchen Systems durchgeführt werden.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge